Brennstoffzellenantriebsstrang
Finden und vergleichen Sie Brennstoffzellen-Antriebsstränge von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Brennstoffzellen-Antriebsstränge sind integrierte Antriebssysteme, die Wasserstoff-Brennstoffzellen zur Stromerzeugung nutzen, um Elektromotoren in Fahrzeugen anzutreiben. Sie sind ein zentrales Element wasserstoffbasierter Mobilitätslösungen und zeichnen sich durch emissionsfreien Betrieb, hohe Energieeffizienz und kurze Betankungszeiten aus. Einsatzbereiche sind Pkw, Busse, Lkw, Züge, Flurförderfahrzeuge und Schiffe. Der Antriebsstrang besteht typischerweise aus einem Brennstoffzellenstack, Leistungselektronik, Elektromotor, Batterie oder Superkondensator sowie einer Steuerungseinheit. Wichtige Auswahlkriterien sind Leistung, Systemspannung, Wirkungsgrad, Ansprechverhalten, Integrationsfähigkeit und Kompatibilität mit wasserstoffbasierten Speichersystemen.

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community