Materialprüfung
Finden und vergleichen Sie Materialprüfsysteme von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Die Materialprüfung ist in der Wasserstoffindustrie unerlässlich, um die mechanischen, chemischen und strukturellen Eigenschaften von Werkstoffen unter Wasserstoffeinfluss zu bewerten. Sie dient insbesondere dem Nachweis der Beständigkeit gegen Wasserstoffversprödung, Korrosion, Permeation und Ermüdung – zentrale Anforderungen für Bauteile in Speichertanks, Rohrleitungen, Verdichtern, Ventilen und Brennstoffzellensystemen. Zu den Prüfmethoden zählen Zugversuche, Bruchmechanik, Permeationsanalysen und beschleunigte Alterung unter Hochdruck-Wasserstoffatmosphäre. Wichtige Auswahlkriterien sind Prüfverfahren, Druck- und Temperaturbereiche, Wasserstoffverträglichkeit, Normenkonformität (z. B. ISO 11114, ASME B31.12) sowie automatisierte Dokumentation für Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit.