Kompressorkopf
Finden und vergleichen Sie Kompressorköpfe von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Der Kompressorkopf ist ein zentrales Bauteil von Kolbenkompressoren, in dem Einlass- und Auslassventile untergebracht sind und das den Gasfluss in und aus der Verdichtungskammer steuert. In Wasserstoffkompressorsystemen muss der Kompressorkopf hohen Betriebsdrücken standhalten und so ausgelegt sein, dass Wasserstoffleckagen vermieden werden – für einen sicheren und effizienten Verdichtungsprozess. Aufgrund der geringen Molekülgröße und Reaktivität von Wasserstoff müssen die eingesetzten Materialien wasserstoffkompatibel und versprödungsresistent sein. Eine effektive Wärmeabfuhr und zuverlässige Dichtung sind entscheidend für die Leistung und Sicherheit. Wichtige Auswahlkriterien sind Druckfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Ventilausführung, Dichtwirkung und Materialverträglichkeit mit Wasserstoff.