Prozessautomatisierung Magnetventile
Finden und vergleichen Sie Magnetventile für die Prozessautomatisierung von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Magnetventile in der Prozessautomatisierung sind elektromagnetisch betriebene Ventile, die den Durchfluss von Gasen oder Flüssigkeiten durch ein elektrisches Signal öffnen oder schließen. In der Wasserstoffindustrie sind diese Ventile unverzichtbare Bestandteile automatisierter Systeme zur Wasserstoffproduktion, -verdichtung, -speicherung und -betankung, bei denen schnelle, präzise und sichere Steuerung gefragt ist. Magnetventile kommen unter anderem in Wasserstofftankstellen, Elektrolyseuren, Brennstoffzellensystemen und Druckregelsystemen zum Einsatz. Sie bieten Vorteile wie Fernsteuerung, Integration in SPS-Systeme und Eignung für Hochdruck-Wasserstoff. Wichtige Auswahlkriterien für den Einsatz in der Wasserstofftechnik sind Reaktionszeit, Druck- und Temperaturfestigkeit, explosionsgeschützte oder eigensichere Ausführungen sowie Dichtungs- und Gehäusematerialien, die mit Wasserstoff kompatibel sind.