Elektrolyseur-Membranen
Finden und vergleichen Sie Elektrolyseur-Membranen von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Elektrolyseur-Membranen sind zentrale Komponenten in Wasserelektrolyse-Systemen, da sie den Wasserstoff vom Sauerstoff trennen und gleichzeitig den Ionenfluss innerhalb der Zelle ermöglichen. In PEM-Elektrolyseuren bestehen diese Membranen typischerweise aus Protonenaustauschmaterialien, die nur Protonen durchlassen und Gase zurückhalten – ein entscheidender Faktor für die Herstellung von hochreinem Wasserstoff. Alkalische Elektrolyseure verwenden andere Membrantypen zur Leitung von Hydroxidionen. In der Wasserstoffindustrie beeinflussen Membranen maßgeblich die Effizienz, Gasdurchlässigkeit, Lebensdauer und Reinheit des erzeugten Wasserstoffs. Wichtige Auswahlkriterien sind Ionenleitfähigkeit, chemische und thermische Stabilität, mechanische Festigkeit, Gasundurchlässigkeit und die Kompatibilität mit der jeweiligen Elektrolysetechnologie (PEM, alkalisch oder AEM).

Info

Es gibt keine Ergebnisse zum Anzeigen