Wasserstoff-Überströmventil - Serie 493

  • Die Serie 493 umfasst zwei verschiedene Ausführungen - Design I und Design III - die speziell auf unterschiedliche Einbausituationen, Druckbereiche und Betriebsbedingungen zugeschnitten sind.
  • Ob bei der Wasserstoffverdichtung, dem Pumpenschutz oder der Gasverflüssigung - die Serie 493 ist die optimale Lösung für anspruchsvolle Hochdruckanwendungen.
  • Druckbereiche zwischen 50 und 1000 bar

Zum Vergleichen

Wasserstoff-Überströmventil - Serie 493

  • Mit präziser Funktion, flexibler Installation und außergewöhnlicher Langlebigkeit setzt die Serie 493 neue Maßstäbe in der Hochdruckabsicherung.
  • Unternehmen, die Wert auf maximale Betriebssicherheit und Effizienz legen, profitieren von einem zuverlässigen Überströmventil, das auch unter extremen Bedingungen optimal arbeitet.

Hauptmerkmale

  • Die Ausführung I deckt einen Druckbereich von 50 bis 500 bar ab und verfügt über eine drehbare Auslassnabe, die eine flexible Installation ermöglicht.
  • Die Bauform III ist dagegen für Drücke bis 1000 bar ausgelegt und eignet sich besonders für robuste Anwendungen. 
  • Die Bauform III ist mit einem Festwinkelgehäuse bis 500 bar gegendruckkompensiert und gewährleistet eine besonders stabile Druckregelung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Während die Bauform I mit einem weiten Temperaturbereich von -196 °C bis +200 °C überzeugt, ist die Bauform III für Betriebstemperaturen zwischen -10 °C und +150 °C optimiert.
  • Die robuste Edelstahlkonstruktion beider Bauformen gewährleistet zudem eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungen

  • Typische Anwendungen für das Hochdruck-Überströmventil finden sich im Pumpenschutz, der Hydraulik von Membrankompressoren und der technischen Gasverdichtung.
  • Eine besonders wichtige Rolle spielt es bei Wasserstoffanwendungen, CO₂-Extraktionsverfahren und kryogenen Hochdrucksystemen, wo eine zuverlässige Druckentlastung unerlässlich ist.
  • Die Serie 493 wird auch in chemischen und petrochemischen Industrieprozessen und in der Hochdrucklagerung eingesetzt.

Kontakt

  • Interesse? Lassen Sie sich jetzt von Goetze beraten - sie haben die passende Lösung für Ihre Hochdruckanwendung!
Marke Goetze KG Armaturen
Maximaler Druck (in bar) 1000
Min. Druck (in bar) 50
Maximale Mediumstemperatur (in °C) 200
Min. Mediumstemperatur (in °C) -196
Goetze KG Armaturen Seit über 70 Jahren fertigt die Goetze KG Armaturen anspruchsvolle Hochleistungsarmaturen für Medien unter Druck: Flüssigkeiten, Luft, Gase und Dämpfe. Das Familienunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg hat sich mit seinem hohen Qualitätsniveau "Made in Germany" weltweit einen Namen gemacht. Goetze ist Ihr Partner in Sachen Sicherheit (Ventile). Wir stellen den Umgang mit Wasserstoff von der Gewinnung bis zur Anwendung sicher - entweder im elektrischen Teil des Prozesses oder an der Wasserstofftankstelle für Fahrzeuge. Wir schützen Abfüllprozesse, die unter hohem Druck stehen oder die Lagerung von flüssigem Wasserstoff in Tanks.
99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community