Wasserstoff Kühlsystem Birdy

  • KUSTEC baute Wasserstoffkühlsysteme für mehr als 400 der 1.160 bestehenden Wasserstofftankstellen laut Statistik von 2025
  • Birdy ist ideal für Wasserstofftankstellen, die unterschiedliche Fahrzeuge betanken möchten (T0, T20 & T40)
  • Birdy nutzt R744 (CO2), ein Kältemittel mit besonders niedrigem GWP
  • Direkte Kühlung ist ein Hauptmerkmal unseres Wasserstoffkühlsystems
  • Temperatur-Protokoll: T20/T40
  • Kühlleistung: 78 kW (T40) / 145 kW (T20)
  • Elektrische Anschlussleistung: ~40 kW

Zum Vergleichen

Arbeiten mit KUSTEC

  • Seit 2006 trägt KUSTEC mit der Entwicklung und Bereitstellung von Wasserstoffkühlsystemen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Wasserstoffindustrie bei. KUSTEC hat mit Experten und internationalen Partnern bereits Kühlsysteme für über 400 der weltweit installierten 1.160 Wasserstofftankstellen bis 2025 gebaut.
  • KUSTEC konzipiert Wasserstoffkühlsysteme mit besonderem Augenmerk auf jedes einzelne Detail sowie das gesamte System.
  • KUSTEC liefert Kühlkonzepte für Wasserstofftankstellen für die zukunftsweisende nachhaltige Mobilität.
  • KUSTEC liefert effiziente, zuverlässige und innovative Kühlsysteme mit der Möglichkeit der individuellen Anpassung.

Wasserstoffkühlsystem Birdy Beschreibung

  • Birdy ist ein Wasserstoff-Kühlsystem, das als Kältemittel R744 verwendet, ein KM mit besonders niedrigem GWP. Das Gesamtsystem ermöglicht die Kühlung von T40 oder T20 an der Zapfsäule. Darüber hinaus kann der Kaltwassersatz für T0-Betankungen genutzt werden.
  • Birdy ist für diffusionsgeschweißte Wärmetauscher ausgelegt und bietet die erforderliche Kühlleistung für B2B-Betankung gemäß den SAE J2601-Normen für Wasserstoffbetankung.
  • Das Birdy Wasserstoffkühlsystem ist für Umgebungstemperaturen von  -20° C bis +40 °C ausgelegt. Optional kann es auch für Umgebungstemperaturen von –40 °C bis +50 °C ausgelegt werden.
  • Das speziell auf die Wasserstoffkühlung zugeschnittene Steuerungssystem von Kustec garantiert hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.

Wichtigste Vorteile

  • Flexibles System für die zukünftige Erweiterung von Wasserstofftankstellen
  • 15 Jahre Lebensdauer
  • CE-zertifiziert
  • Kompakte Bauweise
  • Das speziell auf die Wasserstoffkühlung zugeschnittene Steuerungssystem von KUSTEC garantiert hohe Effizienz und Zuverlässigkeit

Anwendungsbereiche - Wasserstoff Kühlsystem

  • T40-Füllungen von
    • PKW
  • High-Flow T20-Füllungen von
    • Lastkraftwagen
    • Bussen

Zertifizierungen

  • Zertifikat Managementsystem
    • EN ISO 9001
    • EN ISO 45001
  • BMLFU-KK-Nr. 45
  • Verordnung über fluorierte Treibhausgase 2009
    • 4 Abs. 1 der Verordnung BGBL. II. Nr. 2/2011
    • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
  • Prüfung des Lötprozesses
    • EN 14276-1:2020
    • EN 13585
  • Experte im Umgang mit natürlichen Kältemitteln
  • SAE J2601 Wasserstoff-Füllprotokoll

Unsere Produkte werden weltweit eingesetzt - siehe unsere Live-Karte

Individuelle Anpassung

  • Wir können die Wasserstoffkühlsysteme Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.

Kontaktieren Sie uns

  • Interessiert? Bitte kontaktieren Sie den Anbieter, indem Sie das Angebotsanfrageformular oder das Kontaktformular ausfüllen.

Marke KUSTEC
Marke KUSTEC
Marke KUSTEC
Maximale Kühlleistung (in kW) 145
Leistung bei maximaler Belastung (in KW) 40
Maximale Eingangsspannung (in V) 400
Elektronische Steuerschnittstelle Modbus TCP/IP, Profinet
Zulassungen/Konform mit CE
Maximale Umgebungstemperatur (in °C) 40
Minimale Umgebungstemperatur (in °C) -20
Kustec Kaelte- und Systemtechnik GmbH

KUSTEC, offiziell Kälte- und Systemtechnik GmbH, hat seinen Sitz am Stadtrand von Wien, in Freundorf, Österreich, wo die gesamte Innovation stattfindet. Seit 2008 liefert KUSTEC Wasserstoffkühlungslösungen für insgesamt mehr als 400 Wasserstofftankstellen weltweit. Weltweite Partnerschaften ermöglichen eine hervorragende Kundenbetreuung. Unsere Motivation ist es, Wasserstoffkühlungslösungen auf die Bedürfnisse von Wasserstofftankstellen abzustimmen, hocheffiziente Systeme mit geringem Energieverbrauch zu entwickeln und uns auf die Entwicklung von Systemen mit geringem Treibhauspotenzial zu konzentrieren. Vor der Auslieferung wird jedes System unter extremen Bedingungen getestet, um sicherzustellen, dass es die vorgesehenen Kriterien erfüllt. Bitte beachten Sie auch unsere Unternehmenspräsentation .

Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Ihre Anfrage senden wir an den passenden Ansprechpartner des Lieferanten. Ganz unverbindlich für Sie. Wir helfen Ihnen, eine Antwort zu erhalten.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community