Elektrolyse Leistung |
30 kW – 500 kW (elektrische Eingangsleistung) |
Elektrolyse Wasserstoffproduktion |
0,6 kg/h – 9,5 kg/h |
Elektrolyse Ausgangsdruck |
40 bar |
Brennstoffzelle |
3,5 kW – 500 kW (elektrische Ausgangsleistung) |
H2-Speicherung |
Drucktanks, Flaschenbündel, weitere Größe nach Bedarf |
Verdichtung Wasserstoff |
Bis zu 700 bar |
Batteriespeicher |
100 kWh – 2.000 kWh |
Einhausung |
20 ft – mehrere 40 ft Container |
Abwärme |
Abwärme ist optional nutzbar |
Sauerstoff |
Sauerstoff ist optional nutzbar |
Anlagensteuerung / Energiemanagement |
Gesamte Anlagensteuerung ist vorhanden Energiemanagement für die gesamte Liegenschaft kann optional genutzt werden |
H2 Produktionsrate (in kg/Tag) | 228 |
Maximaler Druck (in bar) | 700 |
Zulassungen/Konform mit | CE |
Die schrand.energy GmbH & Co. KG mit Sitz in Essen (Oldenburg) ist seit 2022 als eigenständige Einheit aus dem traditionsreichen Familienunternehmen SCHRAND hervorgegangen, das seit Jahrzehnten im internationalen Pipelinebau tätig ist. Aufbauend auf dieser fundierten Expertise entwickelt schrand.energy erfolgreich zukunftsorientierte Lösungen im Bereich grüner Wasserstofftechnologien.
Im Mittelpunkt steht die innovative Pilotanlage am Firmenstandort zur dezentralen Energieversorgung: In einer modularen Containerlösung wird überschüssiger Strom aus Photovoltaik in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert und bei Bedarf rückverstromt – inklusive effizienter Nutzung der entstehenden Abwärme. Das Ergebnis ist ein vollständig autarker Energiekreislauf im Inselbetrieb, gesteuert durch das eigenentwickelte intelligente Energiemanagementsystem – nachhaltig, flexibel und praxistauglich.
Die Einsatzbereiche reichen von Industrie und Gewerbe bis hin zur Landwirtschaft und Wohnungswirtschaft– überall dort, wo eine unabhängige, zukunftsfähige Energieversorgung gefragt ist.
WASSERSTOFF FÜR MORGEN. WIR ARBEITEN DRAN.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?