AVL Brennstoffzellen-Diagnose-Toolchain

  • AVL hat eine Expertenschicht innerhalb unseres Automatisierungssystems entwickelt, die auch als Standalone-Version verfügbar ist und die eine automatische Extraktion von Stressoren und gefährlichen Zuständen von Brennstoffzellen während des Betriebs auf dem Prüfstand unter Verwendung mehrerer verfügbarer Datenquellen vornimmt.
  • AVL Fuel Cell Diagnostic ermöglicht es dem Ingenieur, mehrere Stressoren und degradationsauslösende Zustände während des Betriebs zu quantifizieren und in Beziehung zu setzen.
  • Die Quantifizierung der Stressoren ermöglicht eine bewusste Kalibrierung der Betriebsstrategie von Brennstoffzellensystemen, d.h. Effizienz, Leistung und Lebensdauer können berücksichtigt und bewusst ausbalanciert werden.

Zum Vergleichen

AVL Fuel Cell Diagnostic Toolchain

  • AVL hat eine Expertenschicht innerhalb unseres Automatisierungssystems entwickelt, die auch als Standalone-Version verfügbar ist und die eine automatische Extraktion von Stressoren und gefährlichen Zuständen von Brennstoffzellen während des Betriebs auf dem Prüfstand unter Verwendung mehrerer verfügbarer Datenquellen vornimmt.
  • AVL Fuel Cell Diagnostic ermöglicht es dem Ingenieur, mehrere Stressoren und degradationsauslösende Zustände während des Betriebs zu quantifizieren und in Beziehung zu setzen.

Schlüsselvorteile

  • Brennstoffzellen-Diagnose-Werkzeugkette mit leistungsstarken Diagnoseanwendungen, die das einzigartige AVL-Know-how nutzen
  • Erhältlich entweder als Addon zur Prüfstandsautomatisierung oder als Stand-Stand-Alone-Gerät
  • Läuft auf einer speziellen Hardware, die über bekannte Schnittstellen wie UDP oder CAN einfach an einen Prüfstand angeschlossen werden kann
  • OnlineDiagnose-Feedback
  • Aufzeichnung und Verfolgung von Degradation induzierenden Effekten auf den Prüfling
  • Im Hintergrund, State-of-the-Art-Know-how über die Degradation von Brennstoffzellen wird in algorithmischer Form eingesetzt
  • Zusätzlich zur Software können Diagnoseinformationen entweder durch den Einsatz zusätzlicher Hardwareausrüstung & Sensoren (CO2-Sensor zur Erkennung von Kohlenstoffkorrosion, Fluorid-Emissionen zur Erkennung von Membranausdünnung, elektrochemische Impedanzspektroskopie zur Erkennung von Austrocknung und Flutung) oder zusätzliche Simulationslösungen und virtuelle Sensoren

Kontaktieren Sie uns

  • Interessiert? Bitte nehmen Sie mit AVL List Kontakt auf, indem Sie das RFQ- oder Kontakt-Formular ausfüllen.
Marke AVL List
AVL List GmbH

AVL List GmbH (“AVL”) with its headquarters in Graz, is one of the world’s leading mobility technology companies for development, simulation and testing in the automotive industry, and in other sectors such as rail, marine, and energy. Based on extensive in-house research activities, the company delivers concepts, technology solutions, methodologies, and development tools for a greener, safer, better world of mobility and beyond. AVL supports international partners and customers in their sustainable and digital transformation. The focus lies on the areas of electrification, software, AI and automation. With a holistic approach - from ideation phase to serial production - the company covers vehicle architectures and platform solutions including the impact of new propulsion systems and energy carriers. AVL drives innovative and affordable solutions for all applications - from traditional to hybrid to battery and fuel cell electric technologies. As a global technology provider, AVL’s offerings range from simulation, virtualization and test automation for product development to ADAS/AD and vehicle software. The company combines state-of-the-art and highly scalable IT, software and technology solutions with its application know-how, thereby offering customers extensive tools in areas such as Big Data, Artificial Intelligence, Cybersecurity or Embedded Systems. In addition, AVL supports companies in energy-intensive sectors on their way to a greener and more efficient energy generation and supply. Innovation is AVL’s passion. Together with 12,200 employees at more than 90 locations and with more than 50 Tech and Engineering Centers worldwide, AVL is driving the future of mobility. In 2023, the company generated a turnover of 2.05 billion Euros, of which 10 % are invested in R&D activities.

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community