Stapelpresse zur Unterstützung der Stapeltests von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren

  • Unterstützung der technischen Stack-Prüfung von Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Stacks
  • Maßgeschneiderte Lösungen speziell für die Anwendung

Zum Vergleichen

Stapelpresse zur Unterstützung der Stapelprüfung von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren

  • Aufgaben der Maschine
    • Der vormontierte Stapel, der aus einer Vielzahl von Platten besteht, wird zunächst in die Maschine eingefahren und dann auf eine definierte Höhe komprimiert, bis ein bestimmter Druck im Stapel erreicht ist.
    • Dieser Druck muss dann über mehrere Stunden unverändert aufrechterhalten werden.
    • Zu diesem Zeitpunkt wird der Stapel allen notwendigen technischen Prüfungen unterzogen, die vom Kunden und mit Hilfe weiterer Verfahren durchgeführt werden.
    • Diese sind notwendig, um seine volle Funktionsfähigkeit zu bestätigen.
    • Sobald die Tests abgeschlossen sind, wird der Stapel mit Zugstangen oder Spanngurten endgültig zusammengebaut und der fertige Stapel entfernt.

Schlüsselmerkmale

  • Um die Montagearbeiten während des Betriebs mit maximaler Sicherheit gewährleisten zu können, wird bewusst auf hydraulische Antriebe verzichtet.
  • Stattdessen wird der Stapel innerhalb der Presse mittels servomotorisch angetriebener Spindeleinheiten verdichtet. Diese werden synchron betrieben und ermöglichen so ein besonders homogenes Verdichten des Stapels.
  • Eine Besonderheit ist der Ausgleich von produktionsbedingten Stapeltoleranzen. Stapeltoleranzen sind unvermeidbar, verursachen aber beim Verdichten des Stapels Querkräfte, die den Stapel beschädigen können.
  • Um diese zu beseitigen und eine gleichmäßige Druckverteilung innerhalb des Stapels aufzubauen, müssen diese Querkräfte beim Verdichten des Stapels kontinuierlich ausgeglichen werden.
  • Dies geschieht mit Kurzhubzylindern, die sich unter den Spindelhubelementen befinden.

Anwendungsbereiche

  • Produktion von Metall-Bipolarplatten für die Brennstoffzellenanwendung
  • Produktion von Metall-Separatorplatten für die Elektrolyseanwendung
  • Produktion von Metall-Bipolarplatten für die Wärmetauscheranwendung

Kontaktieren Sie uns

  • Lassen Sie sich von uns helfen, die effizienteste Stapelpresse für die Stapelprüfung von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren zu bekommen.Bitte wenden Sie sich direkt an den Anbieter, indem Sie das Anfrageformular ausfüllen.
Marke Gräbener
Fertigungsbereitschaft (MRL) 10
Technologie-Reife (TRL) 9
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG Graebener® Bipolar Plate Technologies (BPT) ist Teil der Graebener® Maschinentechnik, einem Maschinenbauunternehmen mit Standorten in Deutschland, USA und China. Graebener® BPT hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Qualitätsstandard für Bipolarplatten-Fertigungstechnologien zu setzen. Dazu entwickelt das Unternehmen seit 20 Jahren innovative Verfahren, die helfen, Komponenten für die wasserstoffbasierte Energieerzeugung maßgeschneidert, integrierbar, skalierbar und damit wirtschaftlich effizient herzustellen. Graebener® BPT begleitet alle strategisch wichtigen Schritte zur optimal ausgelegten Produktionsanlage: Angefangen vom Engineering mit Blick auf das Plattendesign und die Anlagentechnik über das Prototyping und den Pre-Buy-Service im hauseigenen Applikationslabor bis hin zur maßgeschneiderten Produktionsanlage oder -linie.
99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community