Standard-Produktionsanlage SPP250

  • Die bewährte "Standard Production Plant" (SPP) ist die IKA-Lösung für die Herstellung von Dispersionen und Suspensionen in vielen Anwendungsbereichen.
  • Die SPP ist eine innovative und hochmoderne, aber kostengünstige Mischanlage, die für alle Standardprozesse wie Mischen, Rühren, Homogenisieren und Dispergieren eingesetzt wird.
  • Dank ihres einfachen Aufbaus ist sie leicht zu bedienen und garantiert eine konstante Mischqualität.
  • Optionen wie Vakuumentgasung, Doppelmantel zum Heizen oder Kühlen und Anschlüsse für die Zugabe von Zusatzstoffen und die Probenahme machen die SPP zu einer idealen Maschine für den gesamten Produktherstellungsablauf.

Zum Vergleichen

Standard Production Plant SPP250

  • Durch die einzigartige Behältergeometrie und den integrierten Kippmechanismus hat die SPP den Vorteil des uneingeschränkten Zugangs zu den Einbauten und der sehr geringen Bauhöhe. Die Konzentration auf die wesentlichen Prozessanforderungen ermöglicht einen einfachen Zugang für alle Wartungsarbeiten oder Sichtkontrollen bei minimalem Platzbedarf.
  • Das robuste Ankerrührwerk mit festem Strömungsbrecher bewegt das gesamte Chargenvolumen auch bei extremen Viskositäten und dient der Grundmischung. Eine hochentwickelte Abstreiferkonstruktion hält die Behälterinnenflächen frei von Ablagerungen und sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zwischen Produkt und Doppelmantel.
  • Der DBI 2000 ist das Herzstück der Standardproduktionsanlage. Sein innovatives Design sorgt für schnellere Verarbeitungszeiten und optimale Dispergierqualität über einen extrem breiten Viskositätsbereich, z.B. bis ca. 100 Pas ohne zusätzliche Pumpe. Das einzigartige und patentierte IKA DBI 2000 arbeitet zweistufig:
    • Die erste Stufe verfügt über einen speziell konstruierten Pumpenrotor mit hoher Umwälzleistung, der im Behälter Turbulenzen zum Mischen und Vermengen sowie ausreichend Druck und Durchsatz für die CIP-Reinigung des Systems erzeugt.
    • Die zweite Stufe ist mit einem Rotor-Stator-System mit hoher Scherwirkung ausgestattet, das Dispersionen mit enger Partikelgrößenverteilung und damit Langzeitstabilität gewährleistet. Durch die Konstruktion des DBI und seine hervorragende Durchflussleistung wird ein lokaler Unterdruck in der Dispergierkammer erzeugt, der zu einer zuverlässigen Inline-Zuführung der Produktkomponenten in das Chargenvolumen führt.
  • Abhängig von den Prozessanforderungen kann das Produkt über ein integriertes Ventil entweder nur ohne Scherung durch die erste Stufe gepumpt oder in der zweiten Stufe verarbeitet und dispergiert werden. Durchfluss und Druck der DBI sind mehr als ausreichend, um die Sprühdüsen des integrierten CIP-Systems zu versorgen, so dass keine zusätzliche CIP-Pumpe benötigt wird.
  • Die Standard Production Plant SPP Serie gibt es in 8 Größen von 25 bis 4.000 Litern Produktionsvolumen.

Kontakt

  • Interessiert? Bitte nehmen Sie mit den IKA-Werken Kontakt auf, indem Sie das Anfrage- oder Kontaktformular ausfüllen.
Marke IKA-Werke
IKA-Werke GmbH & Co. KG

Das Herzstück von Elektrolyseuren oder Brennstoffzellen sind die aktiven Oberflächen der CCM. Bei den aktiven Schichten handelt es sich ursprünglich um Pasten oder Tinten, die im Schlitzdüsenverfahren aufgetragen oder gedruckt und anschließend getrocknet werden. Um die maximale Leistung und eine qualitativ hochwertige Schicht ohne Agglomerate sowie eine gleichmäßige Beladung zu erreichen, ist der Einsatz geeigneter Dispergiermaschinen unerlässlich. Ziel ist es, die festen und flüssigen Rohstoffe in eine homogene und agglomeratfreie Suspension zu überführen. Aufgrund der kritischen Materialien sind die Sicherheitsanforderungen hoch und eine Gefährdung für Produkt und Bedienpersonal müssen entsprechend verhindert werden. Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die nachfolgende Beschichtung ist eine stabile Rheologie. IKA bietet mit mehr als 110 Jahren Erfahrung nahtlose Lösungen von der Einzelmaschine für Forschungs- und Entwicklungszwecke bis hin zur kompletten Mischanlage.

Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Ihre Anfrage senden wir an den passenden Ansprechpartner des Lieferanten. Ganz unverbindlich für Sie. Wir helfen Ihnen, eine Antwort zu erhalten.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community