Stromverteilungssystem - Ri4Power

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das Ri4Power-System bietet flexible Lösungen für die sichere und effiziente Verteilung von Strom.
  • Modularität: Geeignet für vielfältige Anwendungen durch modulare Bauweise und Anpassungsfähigkeit.
  • Hohe Effizienz: Reduzierter Energieverlust und optimierte Kupferverwendung für eine höhere Effizienz.
  • Sicherheit: Durchgängiger Berührungsschutz und intelligente Sicherheitsmechanismen.

Zum Vergleichen

Ri4Power

Das Ri4Power-System von Rittal ist eine innovative Lösung für die Niederspannungsverteilung und unterstützt somit eine breite Palette von Anwendungen, von der industriellen Produktion bis hin zu erneuerbaren Energien. Besonders in Kombination mit Technologien zur Wasserstoffherstellung bietet das Ri4Power-System eine zuverlässige Energieverteilung, die für den Betrieb von Elektrolyseanlagen und anderen wasserstoffbasierten Anwendungen unerlässlich ist.

 

Eigenschaften

Das Ri4Power-System zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die es zu einer erstklassigen Wahl für verschiedene Anwendungen machen:

  • Modularität: Dank der modularen Bauweise kann das Ri4Power-System flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Infrastruktur und bietet gleichzeitig Raum für zukünftige Erweiterungen.
  • Effizienz: Die optimierte Anordnung der Sammelschienen reduziert den Energieverlust und sorgt für eine effiziente Stromverteilung. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Kupfer trägt zusätzlich zur hohen Effizienz bei.
  • Sicherheit: Das System bietet umfassenden Berührungsschutz gemäß IP 2X und verfügt über intelligente Sicherheitsmechanismen, die Leckagen und Überhitzung verhindern. Dies gewährleistet einen sicheren Betrieb unter verschiedenen Bedingungen.
  • Flexibilität: Das 25 mm-Schrankprofilraster und die Seitenwandperforation ermöglichen eine flexible und zeitsparende Montage. Dies reduziert den Aufwand für Installation und Wartung erheblich.
  • Anpassungsfähigkeit: Die Knock-Out-Prägungen in den Funktionsraumteilern ermöglichen eine flexible Aufteilung der Öffnungen je nach geplanter Kabelführung und zur durchgängigen Versorgung der Steuerungs- und Verdrahtungsbereiche.
  • Wirtschaftlichkeit: Durch den Einsatz von effizienten Katalysatoren und modernen Membranen wird eine wirtschaftliche Wasserstoffproduktion ermöglicht.
  • Langlebigkeit: Die Anlagen sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und erfordern nur geringe Wartungsaufwände.

 

Anwendungen

Das Ri4Power-System eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Industrie: Stromverteilung in Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen und industriellen Prozessen.
  • Energieerzeugung: Unterstützung von Elektrolyseanlagen zur Wasserstoffherstellung und anderen erneuerbaren Energieprojekten.

 

Anwendungsfälle

Einige konkrete Anwendungsbeispiele umfassen:

  • Versorgung von Elektrolyseanlagen: Das Ri4Power-System bietet eine zuverlässige Stromverteilung für Elektrolyseanlagen, die zur Herstellung von Wasserstoff verwendet werden.
  • Energieversorgung für Produktionsanlagen: In industriellen Produktionsanlagen sorgt das System für eine sichere und effiziente Verteilung von Strom.

 

Kontakt

Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung, indem Sie das Formular 'Kontakt zum Anbieter' ausfüllen.

Marke Rittal GmbH & Co. KG
Rittal GmbH & Co. KG

Rittal ist ein weltweit führender Anbieter von Gehäusesystemen, Automatisierung und Infrastruktur mit den Geschäftsbereichen Industry, IT, Energy & Power, Cooling und Service. Rittal-Produkte und -Lösungen kommen in über 90 Prozent der Branchen weltweit zum Einsatz – standardisiert, maßgeschneidert, in bester Qualität.

Eplan bietet Software und Dienstleistungen für das Engineering in den Bereichen Prozessautomatisierung, Elektrotechnik und Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist auch der ideale Partner für die Vereinfachung anspruchsvoller Engineering-Prozesse.

Unser Ansatz: Mit kombinierter Hardware- und Software-Kompetenz optimieren, digitalisieren und automatisieren Rittal, Rittal Software Systems (Eplan, Cideon) und Rittal Automation Systems (RAS, Ehrt, Alfra) die Prozesse ihrer Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette einschließlich der IT-Infrastruktur – vom Schaltschrankbau über den Maschinenbau bis hin zur Fertigungsindustrie und zum Energiesektor.

Die Unternehmen gehören zur inhabergeführten Friedhelm Loh Group, die 12.100 Mitarbeiter beschäftigt und 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro erzielte.

Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Ihre Anfrage senden wir an den passenden Ansprechpartner des Lieferanten. Ganz unverbindlich für Sie. Wir helfen Ihnen, eine Antwort zu erhalten.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community