Laserschneidmaschine für die Serienproduktion von Bipolarplatten

  • Laserschneidanlage für die Serienproduktion von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure
  • Basierend auf kartesischem Lasersystem
  • 2D Planarschnitt und 3D Schneidlösungen
  • Hochpräzise, wirtschaftliche und absolut zuverlässige Ergebnisse auch bei kleinsten Foliendicken und filigransten Geometrien im Anschlussbereich
  • geringste Gratbildung und Rauheit
  • Schneidgeschwindigkeiten von bis zu 2 Metern pro Sekunde
  • keine wartungsintensiven Werkzeuge

Zum Vergleichen

Laserschneidanlage für die Serienfertigung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure

  • Unsere Laserschneidanlage für die Serienfertigung von Bipolarplatten ist mit einem kartesischen Lasersystem ausgestattet
  • Sie sorgt für hochpräzise, wirtschaftliche und absolut zuverlässige Ergebnisse sowohl im 2D-Planarschnitt als auch bei anspruchsvollen 3D-Schneidlösungen, selbst bei kleinsten Foliendicken
  • Wir sind in der Lage, eine extrem hohe Schnittqualität mit Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 2 Metern pro Sekunde bei geringster Gratbildung und Rauheit zu gewährleisten und auch filigranste Geometrien im Anschlussbereich der Bipolarplatte zu schneiden
  • Die Lasertechnologie bietet zudem den wirtschaftlichen Vorteil, keine wartungsintensiven Werkzeuge einsetzen zu müssen
  • Wir setzen modernste Lasertechnologie ein.
  • Um auch bei kleinsten Strukturen beste Ergebnisse zu erzielen, arbeiten wir mit höchsten Strahlqualitäten

Synergien für die Produktion

  • Wir bieten Ihnen eine fortschrittliche und wirtschaftliche Lösung für Ihren Schneid- und Schweißprozess, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist
  • Wir konstruieren die Lösung individuell für Sie oder liefern Sie mit der Graebener Schneidmaschine und Graebener Schweißmaschine in patentierter Serienreife

Kernvorteile

  • Hohe Präzision
  • Wiederholbarkeit
  • Langzeitstabilität der Anlage
  • Geringste Gratbildung und Rauhigkeit
  • Keine hohenwartungsintensive Werkzeuge
  • Schneidgeschwindigkeiten von bis zu 2 Metern pro Sekunde
  • Wirtschaftlich
  • Extrem hohe Schnittqualität
  • Schneiden kleinster Foliendicken von bis zu 50 µm
  • Schneiden selbst filigranster Geometrien im Anschlussbereich der Bipolarplatte

Anwendungsbereiche

  • Erstellung von Fertigungsmöglichkeiten aus CAD Entwürfen
  • Produktion von Bipolarplatten aus Metall für die Brennstoffzellenanwendung
  • Produktion von Metallseparatorplatten für die Elektrolyseanwendung
  • Produktion von Bipolarplatten aus Metall für die Wärmetauscheranwendung

Kontaktieren Sie uns

  • Lassen Sie uns Ihnen helfen, die effizienteste Laserschneidmaschine für die Produktion von Bipolarplatten zu finden. Interessiert? Bitte wenden Sie sich direkt an den Anbieter, indem Sie das Anfrageformular ausfüllen. 
Marke Gräbener
Fertigungsbereitschaft (MRL) 10
Technologie-Reife (TRL) 9
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG Graebener® Bipolar Plate Technologies (BPT) ist Teil der Graebener® Maschinentechnik, einem Maschinenbauunternehmen mit Standorten in Deutschland, USA und China. Graebener® BPT hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Qualitätsstandard für Bipolarplatten-Fertigungstechnologien zu setzen. Dazu entwickelt das Unternehmen seit 20 Jahren innovative Verfahren, die helfen, Komponenten für die wasserstoffbasierte Energieerzeugung maßgeschneidert, integrierbar, skalierbar und damit wirtschaftlich effizient herzustellen. Graebener® BPT begleitet alle strategisch wichtigen Schritte zur optimal ausgelegten Produktionsanlage: Angefangen vom Engineering mit Blick auf das Plattendesign und die Anlagentechnik über das Prototyping und den Pre-Buy-Service im hauseigenen Applikationslabor bis hin zur maßgeschneiderten Produktionsanlage oder -linie.
99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community