AEM Wasser-Elektrolyse-Stapel - HXS-2 (2 kW)

  • Wasserstoffproduktionsrate : 500 Nm³/h
  • Wasserstoffreinheit : > 99.9 %
  • Stapelwirkungsgrad (HHV) : 82% (BOL)
  • Stromverbrauch : ~2.1 kW (bei Nennbetriebsbedingungen)
  • Wasserverbrauch : ~420 mL/h
  • Wasserqualitätsanforderung : Minimum ASTM D1193-06 Typ IV
  • Betriebstemperatur : 0.3 M KOH Lösung, ~60 °C
  • Hoher Effizienz
  • Modular & Skalierbar
  • Hohe Haltbarkeit
  • geringer Wartung

Zum Vergleichen

AEM-Wasser-Elektrolyse-Stack - HXS-2 (2 kW)

  • Der HXS-2 ist ein hocheffizienter, modularer 2 kW Anionenaustauschmembran (AEM)-Elektrolyse-Stack, der für eine nachhaltige grüne Wasserstoffproduktion entwickelt wurde.
  • Durch den Einsatz der AEM-Technologie macht der HXS-2 hochreines Wasser und Edelmetallkatalysatoren wie Iridiumoxid überflüssig und bietet so eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen PEM-Elektrolyseuren.
  • Das robuste und kompakte Design ist ideal für Industrie- und Forschungsumgebungen.
  • Mit seiner skalierbaren Architektur und dem geringen Wartungsaufwand ist der HXS-2 so konzipiert, dass er sich an die sich entwickelnden Anforderungen der Wasserstoffproduktion anpassen kann, von der Forschung und Entwicklung im Pilotmaßstab bis hin zum kommerziellen Einsatz.

Schlüsselmerkmale

  • Hoher Wirkungsgrad: Hochentwickelte Elektrodenmaterialien und ein optimiertes Zellendesign gewährleisten eine hervorragende Energieumwandlung und Wasserstoffreinheit.
  • Modular & Skalierbar: Erweitern Sie Ihre Produktionskapazität, indem Sie zusätzliche Module hinzufügen, wenn Ihr Bedarf wächst.
  • Hohe Haltbarkeit: Konstruiert mit korrosionsbeständigen Komponenten, um eine lange Betriebsdauer und reduzierte Ausfallzeiten zu gewährleisten.
  • Wartungsarm: Vereinfachtes Design und leicht zugängliche Teile machen routinemäßige Überprüfungen und Wartungen einfach.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit einer breiten Palette von Stromversorgungen und Steuerungssystemen, die eine nahtlose Integration in bestehende Anlagen ermöglichen.

Technische Daten

  • Wasserstoffproduktionsrate: 500 Nm³/h
  • Wasserstoff-Reinheit: > 99,9%
  • Stapelwirkungsgrad (HHV): 82% (BOL)
  • Stromverbrauch: ~2,1 kW
  • Wasserverbrauch: ~420 mL/h
  • Wasserqualitätsanforderungen: ASTM D1193-06 Typ IV (oder höher)
  • Betriebsbedingungen: 0,3 M KOH-Lösung bei ~60°C
  • Elektrischer Anschluss: M6
  • Elektrolytanschluss: 1/4" Schlauchanschluss
  • Abmessungen: 190 × 210 × 215 mm
  • Gewicht: 19 kg

Anwendungsbereiche

  • Grüne Wasserstofferzeugung für Brennstoffzellenfahrzeuge und stationäre Energiesysteme
  • Industrielle Wasserstoffversorgung für Branchen wie Metallverarbeitung, chemische Synthese und Elektronikfertigung
  • Wasserstofferzeugung vor Ort für Labore und F&D-Zentren
  • Integration erneuerbarer Energien und Energiespeicherung in solar- oder windbasierten Systemen

Kontaktieren Sie uns

  • Wir bei HydroXpand haben uns der Entwicklung skalierbarer, effizienter und kostengünstiger Lösungen verschrieben, um die Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen. Sind Sie an dem HXS-2 Stack interessiert? Kontaktieren Sie uns über das RFQ- oder Kontaktformular, um zu erfahren, wie er in Ihre Wasserstoffproduktionsstrategie passt.
Marke HydroXpand
Typ des Elektrolyseurs AEM
H2 Production Rate (in Nm³/h) 500
Max Leistung (in kW) 2.1
HydroXpand Inc.

HydroXpand Inc. ist ein südkoreanisches Unternehmen, das die grüne Wasserstoffwirtschaft durch die Entwicklung leistungsstarker, langlebiger und kostengünstiger Elektrolyseur-Stacks vorantreiben will. Ihre Technologie konzentriert sich auf die Wasserelektrolyse mit einer Anionenaustauschmembran, die eine effiziente Wasserstoffproduktion ermöglicht. HydroXpand wurde für seine innovativen Beiträge gewürdigt und erhielt u. a. den Presidential Award der Handelskammer im Rahmen des CIPO-Programms zur Unterstützung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit im Bereich der IP-Strategie 2024.

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community