Anwendungen:
- Partikelfreie Kohlenstoff- und korrosionsbeständige Beschichtungen für PEM-Elektrolyseure und Brennstoffzellen
- Beschichtung von BPPs, PTLs, GDLs, MEAs, Kathoden und anderen Stack-Komponenten
- Parallele Verarbeitung von mehreren Substratformaten
Kerntechnologien:
- Vertikaler Inline-Substrattransport für minimale Partikelkontamination
- PVD-Magnetron-Sputtern
- DC-, pDC-, BP- und RF-Prozessoptionen
- Vakuum-Vorbehandlung zur Oberflächenaktivierung
- Substratheizung vor und während der Abscheidung
- Drehbare zylindrische Kathoden für eine effiziente Nutzung des Zielmaterials
- Trägergestützter Transport für eine flexible Handhabung des Substrats
Materialien & Beschichtungen:
- C, Au, Pt, Ir, Cr, CrN und andere Metallnitride
- Ein- und beidseitige Abscheidung, mit flexiblen Schichtstapeln
Skalierbarkeit:
- Unterstützt Substrate von 0.3 × 0,6 m (Labormaßstab) bis 2,5 m Breite (Produktionsmaßstab)
- Erhält eine hohe Beschichtungsgleichmäßigkeit von ±3% über alle Formate hinweg
Skalierbarer Jahresausstoß:
- Bei einer Plattengröße von 600 cm² ermöglicht die SINGULUS in-line PVD-Sputteranlage einen Durchsatz von 1,0 Millionen Bipolarplatten pro Jahr bis zu 10.5 Millionen
Nachhaltigkeit:
- Vakuumkammern, die für hohe Edelmetallrückgewinnungsraten
- Reduzierter Materialabfall und niedrigere Produktionskosten
- Vollständige Recycling-Lieferkette für Edelmetalle
Mit seiner vertikalen Konfiguration, partikelfreien Beschichtungsmöglichkeiten und der skalierbaren Architektur ist VISTARIS PVD eine innovative Lösung für hochreine, hocheffiziente Beschichtungsprozesse in der industriellen Wasserstofftechnologie.
Marke | SINGULUS |
SINGULUS TECHNOLOGIES ist ein führender Anbieter von hochmodernen Maschinen und Anlagen für hochpräzise Dünnschichtbeschichtungs- und Oberflächenbehandlungsprozesse. Mit einer globalen Präsenz kommen unsere Technologien in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, darunter Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas und Automobil sowie in den schnell wachsenden Batterie- und Wasserstoffsektoren.
Unsere Kernkompetenzen umfassen ein breites Spektrum an Beschichtungs- und Oberflächentechnologien, darunter: PVD-Sputtern, PECVD, thermische Verdampfung (z. B. Close-Space-Sublimation, CSS), Oberflächenaktivierung und -vorbehandlung sowie die Integration von nasschemischen und thermischen Prozessen.
Im Wasserstoffsektor machen Bipolarplatten (BPPs) einen erheblichen Teil des Gewichts und einen großen Anteil der Herstellungskosten von PEM-Brennstoffzellen und Elektrolyseurstapeln aus. Um eine kosteneffiziente Massenproduktion zu ermöglichen, sind fortschrittliche Beschichtungslösungen unerlässlich. Diese funktionellen Beschichtungen beeinflussen direkt die Korrosionsbeständigkeit und den Grenzflächenkontaktwiderstand – wichtige Faktoren für die Gewährleistung einer langen Lebensdauer, einer hohen elektrischen Effizienz und einer hohen Systemzuverlässigkeit.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?