magic PLANT- Prozessanlagen für die MEA-Produktion

  • Die IKA magic PLANT ist eine Prozessanlage im Labormaßstab zum chargenweisen Mischen und Dispergieren von Katalysatortinten für die MEA-Produktion.
  • Alle relevanten Prozessfunktionen wie Heizen/Kühlen, Druck/Vakuum, Rühren, Inline-Dispergieren und Prozesssteuerung über eine Software werden in einem einzigen Laborgerät abgedeckt.
  • Die magic PLANT wird in ihren verschiedenen Ausführungen zum chargenweisen Mischen, Homogenisieren, Emulgieren, Suspendieren, Pulvermischen und Trocknen eingesetzt.
  • Ein flexibles Gerät wie die magic PLANT ermöglicht ein nahtloses Prozess-Upscaling von der Produktentwicklung bis zur Produktion bei Kapazitäten von bis zu 2 Litern.

Zum Vergleichen

magic PLANT - basic

  • Die magic PLANT basic kann für ein breites Spektrum an zu mischenden Produkten eingesetzt werden.
  • Die einzelnen Komponenten des Produktes werden im Mischbehälter zusammengeführt und miteinander vermischt. Je nach Menge und Anforderung des Prozesses werden die verschiedenen Komponenten über den geöffneten Deckel oder über einen Dosierstutzen im Deckel dem Mischprozess zugeführt. Durch den konischen Boden des Behälters ist es möglich, auch kleinste Mengen zu verarbeiten.
  • Der Doppelmantel des Behälters ist beheizbar für eine sehr effektive Erwärmung des Mischgutes.
  • Das zentral angeordnete Rührwerk ist das einzige Mischwerkzeug im Behälter. Je nach Rührertyp werden Abstreifer eingesetzt.
  • Die Entleerung des Behälters erfolgt über das Bodenablassventil. Das Gefäß kann aber auch gekippt oder komplett entnommen werden.

magic PLANT - inline

  • Die magic PLANT inline ist mit einer effektiven und vielseitig einsetzbaren Dispergiermaschine vom Typ IKA magic LAB mit ein- oder dreistufigem Rotor/Stator-System ausgestattet, die am Boden des Gefäßes angeflanscht ist. Sie ist speziell auf die Anforderungen von Chargenanlagen abgestimmt. Ein effektives Dispergieren/Homogenisieren wird durch Rezirkulation über die externe Zirkulationsschleife realisiert.
  • Das sind die wichtigsten Funktionen dieser Maschine:
    • Erzeugung von Turbulenzen im unteren Teil des Mischbehälters zur Vermeidung von Sedimentation des Mischproduktes und die Möglichkeit, sehr kleine Mengen zu behandeln
    • Rezirkulation des Produktes mit Scherung, d. h.d. h. Pumpen mit der Dispergierstufe
    • Umwälzung des Produktes mit hoher Scherung, d. h.d. h. Pumpen mit der Dispergierstufe bei erhöhter Drehzahl

magic PLANT - powder

  • Die magic PLANT powder dient zum effizienten, aber schonenden Mischen und Trocknen aller rieselfähigen Feststoffe, auch von Produkten mit unterschiedlichen Schüttdichten und Korngrößen.
  • Das Mischen erfolgt mit einem speziellen Spiralrührwerk, das das Produkt in radialer und tangentialer Richtung intensiv durchmischt.
  • Die Möglichkeit der Schrägstellung des Behälters sorgt für eine optimale Trocknung verschiedener feuchter Feststoffe mit unterschiedlichem Fließverhalten sowie unterschiedlicher Schüttdichten bei gleichmäßiger Feuchte- und Temperaturverteilung im gesamten Produktbereich.
  • Die Hauptfunktionen der Anlage sind:
    • Trocknen von Pulvern und Granulaten
    • Homogenisieren, Mischen und Beschichten von Pulvern
    • Besseres Misch- und Trocknungsergebnis durch Neigung des gesamten Mischbehälters
    • Vollständige Entleerung entweder durch ein spezielles Ventil am Behälterboden oder durch Kippen des Behälters
    • Spezielle Rührergeometrie
    • Rührerdrehzahl kann den Produkteigenschaften angepasst werden

Kontakt

  • Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit IKA werke in Verbindung, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.
Marke IKA-Werke
IKA-Werke GmbH & Co. KG

Das Herzstück von Elektrolyseuren oder Brennstoffzellen sind die aktiven Oberflächen der CCM. Bei den aktiven Schichten handelt es sich ursprünglich um Pasten oder Tinten, die im Schlitzdüsenverfahren aufgetragen oder gedruckt und anschließend getrocknet werden. Um die maximale Leistung und eine qualitativ hochwertige Schicht ohne Agglomerate sowie eine gleichmäßige Beladung zu erreichen, ist der Einsatz geeigneter Dispergiermaschinen unerlässlich. Ziel ist es, die festen und flüssigen Rohstoffe in eine homogene und agglomeratfreie Suspension zu überführen. Aufgrund der kritischen Materialien sind die Sicherheitsanforderungen hoch und eine Gefährdung für Produkt und Bedienpersonal müssen entsprechend verhindert werden. Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die nachfolgende Beschichtung ist eine stabile Rheologie. IKA bietet mit mehr als 110 Jahren Erfahrung nahtlose Lösungen von der Einzelmaschine für Forschungs- und Entwicklungszwecke bis hin zur kompletten Mischanlage.

Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Nutzen Sie das Formular, und wir kümmern uns um den Rest. Ihre Anfrage senden wir an den passenden Ansprechpartner des Lieferanten. Ganz unverbindlich für Sie. Wir helfen Ihnen, eine Antwort zu erhalten.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community