H-Drive System-Modul - HSM X2

  • Es handelt sich um eine modulare Hochdruck-Wasserstoffkompressionslösung, die auf Anlagenbauer und -integratoren zugeschnitten ist.
  • Zweistufige Verdichtung mit hydraulisch angetriebenen Haskel H-Drive Kompressoren
  • Hochdruckfähigkeit: Konfigurierbar bis zu 500 oder 950 bar Ausgangsdruck
  • Gefahrengeschütztes Gerätedesign

Zum Vergleichen

H-Drive Systemmodul - HSM X2

  • Es handelt sich um eine modulare Hochdruck-Wasserstoffkompressionslösung, die auf Systembauer und -integratoren zugeschnitten ist.
  • HSM X2 verfügt über eine zweistufige Verdichtung durch zwei hydraulisch angetriebene Haskel H-Drive Kompressoren, die eine zuverlässige Wasserstoffgasverdichtung gewährleisten.
  • Das Modell X2 ist mit einem separaten Hydraulikaggregat (HPU) und einer Verdichterbaugruppe ausgestattet, die eine verbesserte Flexibilität bei Installationen mit räumlichen oder thermischen Einschränkungen bietet.
  • Die HSM X2 ist für die Verdichtung von gasförmigem Wasserstoff auf einen Druck von bis zu 950 bar ausgelegt und eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Wasserstoffbetankungs-, Speicher- und Industrieanwendungen.
  • Während die Kern-Hardware für die Verdichtung im Lieferumfang enthalten ist, sind zusätzliche Module (z. B.,

Schlüsselmerkmale

  • Zweistufige Verdichtung mit hydraulisch angetriebenen Haskel H-Drive Kompressoren
  • Modularer Aufbau: Kompressoreinheit und HPU sind für eine flexible Installation räumlich getrennt
  • Hochdruckfähigkeit: Konfigurierbar bis zu 500 oder 950 bar Ausgangsdruck
  • Aktive Lüfterkühlung für höhere thermische Leistung
  • Gefahrengeschütztes Gerätedesign
  • Integrierte Sicherheit und Überwachung: Einschließlich Instrumentierung, Steuerung und Gaswärmetauscher
  • Elektronisches Steuerungssystem: HMI, ESTOP, OPC-UA und Fehlerrückstellfunktionen
  • Hoher Durchsatz: Bis zu 106 kg/h Wasserstoff bei 500 bar

Technische Daten

  • Elektronische Steuerungsschnittstelle: HMI, ESTOP, OPC-UA, LOCAL FAULT RESET
  • Schutzart: IP66
  • Max. Umgebungsfeuchtigkeit: EN60204 - 4.4.4 Luftfeuchtigkeit Die elektrischen Betriebsmittel müssen ordnungsgemäß funktionieren, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 50 % bei einer Höchsttemperatur von +40 °C nicht überschreitet. Bei niedrigeren Temperaturen sind höhere relative Luftfeuchtigkeiten zulässig (z. B. 90 % bei 20 °C).
    • Schädliche Auswirkungen von gelegentlicher Kondensation müssen durch die Konstruktion des Betriebsmittels oder, falls erforderlich, durch zusätzliche Maßnahmen (z. B. eingebaute Heizungen, Klimaanlagen, Abflussöffnungen) vermieden werden.
    • Hinweis, Heizungen sind in jedem HPU-Gehäuse eingebaut
  • Max.6A
  • Max. Höhe in m: 1000m
  • Max. Ausgangsspannung: 24 VDC
  • Eingangsspannung: 230VAC
  • Max. Leistung: 1kW
  • Max: Aktives Gebläse
  • Max. Massenstrom (in g/s)
    • 106 kg H2/Std. (500bar-Modell)
    • 65kg H2/Std. (950 bar-Modell)
  • Max: 500 bar oder 950 bar je nach Modell
  • Max Druck (in bar): 500 bar (Eingangsdruck)
  • Kompressortyp: Hydraulischer Kolben
  • Min-Druck (in bar): 15 bar (Eingangsdruck)
     

Einsatzgebiete

  • Wasserstofftankstellen (HRS)
  • Industrielle Wasserstoffverdichtung

Kontakt

  • Interesse? Bitte kontaktieren Sie den Anbieter, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.
Marke Haskel
Kraftstoff Wasserstoff
Kompressor Typ Hydraulic Piston
Max Leistung (in kW) 1
Elektronische Steuerschnittstelle HMI, ESTOP, OPC-UA, Local fault reset
Schutzart IP66
Fertigungsbereitschaft (MRL) 6
Technologie-Reife (TRL) 6
Maximale Umgebungstemperatur (in °C) 40
Minimale Umgebungstemperatur (in °C) -20
Haskel

Seit mehr als 75 Jahren ist Haskel als weltweit führender Anbieter von Hochdruckanlagen für die industrielle Gas- und Flüssigkeitsförderung anerkannt. Die Wasserstofftechnologie von Haskel wird jeden Tag in einer Reihe von kritischen Anwendungen auf der ganzen Welt sicher und erfolgreich eingesetzt - und das schon seit über zwei Jahrzehnten. Wir stellen ein komplettes Sortiment an Ausrüstungen für den Umgang mit Wasserstoff her, darunter Kompressoren, hydraulisch und pneumatisch angetriebene Gasbooster, Hochdruckventile und -armaturen sowie andere Systemkomponenten. Für alle diese Produkte werden spezielle Werkstoffe verwendet, die für die Verwendung von Wasserstoff auf der Grundlage von Druck- und Durchflussanforderungen entwickelt wurden, um das Problem der Versprödung von Metallen zu lösen, wenn diese einer Wasserstoffumgebung ausgesetzt sind. Als weltweit führender Anbieter von Hochdruck-Wasserstofflösungen verfügen wir über ein Expertenteam, das mit Ihnen zusammenarbeitet, um die beste Lösung für die von Ihnen gewählte Anwendung zu finden.

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community