Wasserstofftankstelle für leichte Nutzfahrzeuge Geno L200

von Haskel Inc.

  • Wasserstofftankstelle für leichte Nutzfahrzeuge oder Back-to-Back-Betankung
  • Schnelle und effiziente Betankung bis zu 200 kg/Tag
  • 700bar oder Doppeldruckabgabe
  • Mit zusätzlichen Systemen wie Verkaufsstellen und Kraftstoffmanagementsystemen
Kategorie: Schlagwort: Land: Preisangebot anfragenVerkäufer kontaktieren Verkäufer:
Vergleichen

Wasserstofftankstelle für leichte Nutzfahrzeuge Geno L200

  • Die Geno-Wasserstofftankstelle nutzt die bewährte H-Drive-Hydraulikkompressor-Technologie von Haskel, um große Schwerlastanwendungen schnell und back-to-back betanken zu können.
  • Es bietet ein komplettes Systempaket, einschließlich Luftzufuhr und Massendurchflussmessung, um die Kraftstoffabgabe über ein Kraftstoffmanagementsystem zu verfolgen, sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen.
  • Sie ist so konzipiert, dass die Reinheit des Wasserstoffgases für eine optimale Leistung der Brennstoffzelle und die Zuverlässigkeit der Station erhalten bleibt.
  • Es ist einfach zu implementieren und zu warten und bietet ein schnelles, effizientes und sicheres Abfüllerlebnis.
  • Mit einem standardisierten, modularen Design kann Geno je nach Bedarf skaliert werden.
  • Sie ist in verschiedenen Modellen erhältlich, je nach der erforderlichen Wasserstoffproduktion (kg) pro Tag: Geno L100, Geno L200, Geno L400, Geno L1000.
  • Die Stationen können Wasserstoff aus verschiedenen Quellen wie Elektrolyse, Speicher oder Tube Trailer aufnehmen und mit 700 bar ausgeben.
  • Doppeldruckspender sind auch für eine Reihe von Fahrzeugen erhältlich, darunter Lkw, Busse, Autos und Züge.
  • Geno ist mit drei Spenderoptionen erhältlich: E“-Spender, Säulendispenser, integrierter Dispenser.

Wesentliche Merkmale

  • Innovative Kompressionslösungen
  • Energieeffizientes Design
  • Flexible Wasserstoffversorgung
  • Modularer Aufbau mit erweiterbarer Kapazität
  • Kontaktlose Zahlungssysteme für Kreditkarten
  • Geringere Kosten pro abgegebenem Kilogramm Wasserstoff
  • Vollständig J2601-Beschwerdestationen
  • Schnelle und effiziente Betankung bis zu 200 kg/Tag
  • Containerlösung 20ft oder 40ft
  • Unterstützt verschiedene Gaszuführungen wie Vor-Ort-Speicher, Elektrolyse oder Röhrenanhängersystem
  • Pakete für Installation, Wartung und Serviceunterstützung
  • Eine Dosierposition
  • 400 Fahrzeuge pro Station

Anwendungsbereiche

  • Schwere Nutzfahrzeuge – Lastkraftwagen und Lkw
  • Busse
  • Leichte Nutzfahrzeuge – Pkw und Transporter
  • Materialumschlaggeräte für große Mengen

Kontakt

  • Haskel, mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich Wasserstoff, ist Ihre Wahl für Wasserstofftankstellen. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung, indem Sie das Formular „Kontakt zum Anbieter“ ausfüllen.
H2-Ausgang (in kg/Tag)

Maximaler Druck (in bar)

Zulassungen/Konform mit

Fertigungsbereitschaft (MRL)

Technologie-Reife (TRL)

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wird sofort an die richtige Person innerhalb der Anbieterorganisation weitergeleitet.

    Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Preisangebot anfragen

      Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

      Haskel Inc.

      Seit mehr als 75 Jahren ist Haskel als weltweit führender Anbieter von Hochdruckanlagen für die industrielle Gas- und Flüssigkeitsförderung anerkannt. Die Wasserstofftechnologie von Haskel wird jeden Tag in einer Reihe von kritischen Anwendungen auf der ganzen Welt sicher und erfolgreich eingesetzt - und das schon seit über zwei Jahrzehnten.
      Wir stellen ein komplettes Sortiment an Ausrüstungen für den Umgang mit Wasserstoff her, darunter Kompressoren, hydraulisch und pneumatisch angetriebene Gasbooster, Hochdruckventile und -armaturen sowie andere Systemkomponenten. Für alle diese Produkte werden spezielle Werkstoffe verwendet, die für die Verwendung von Wasserstoff auf der Grundlage von Druck- und Durchflussanforderungen entwickelt wurden, um das Problem der Versprödung von Metallen zu lösen, wenn diese einer Wasserstoffumgebung ausgesetzt sind.
      Als weltweit führender Anbieter von Hochdruck-Wasserstofflösungen verfügen wir über ein Expertenteam, das mit Ihnen zusammenarbeitet, um die beste Lösung für die von Ihnen gewählte Anwendung zu finden.

      Nach oben scrollen