Brennstoffzellen Wechselrichter VP600-18W368
- Die Geräte der VECTOPOWER VP600 Produktfamilie sind zuverlässige und robuste Wechselrichter für mobile Anwendungen zwischen 78 und 1562 kVA Spitzenleistung.
- Bei der Entwicklung wird besonderes Augenmerk auf die zu erreichende Lebensdauer bei anspruchsvoller zyklischer Belastung und optimaler Energieumsetzung gelegt.
- Die Erweiterbarkeit der integrierten SPS-Laufzeit durch optionale Softwarefunktionen macht den VP600 Brennstoffzellen Wechselrichter perfekt für nahezu jede mobile Anwendung geeignet.
- Nicht zuletzt erreichen die VP600-Umrichter dank der ARADEX-Regelungstechnik höchste Wirkungsgrade im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Motortopologien.
Wichtigste Vorteile
- Steuerungstechnik auch für PM-Motoren, PM-Reluktanzmotoren und AC-Induktionsmotoren
- Strom- und Signalanschlüsse mit Steckern
- Leistungs- und Signalanschlüsse mit Steckern und HV-Verriegelungsfunktion
- Äußerst stabile Konstruktion gegen Stöße und Vibrationen
- Integrierte Oszilloskop-Funktionen mit Zeitauflösung bis zu 2µs (0,002ms)!
- Zusätzliche Tech-Module verfügbar, z.B. Boost-Funktion für höheres Startmoment bei Null-Drehzahl
- Möglicher Parallelbetrieb von bis zu 5 synchronisierten Umrichtern und Motoren für Systeme mit hoher Leistung und hoher Redundanz
- Perfekt abgestimmte Tools für Parametrierung, Inbetriebnahme und Service verfügbar: ANALYSER, VEConfig, VECTOSTUDIO
Software-Funktionen
- CAN-Bus (CANopen und J1939 optional)
- Frei erweiterbare Anwendungssoftware
- Integrierte Echtzeit-SPS-Funktionalität für frei erweiterbare Anwendungssoftware direkt im Wechselrichter
- Steuerungsmodule für alle Motortopologien
- Feldschwächung bei PM-Motoren mit vergrabenen Magneten und Asynchronmotoren
- Boost-Funktion für Stillstandsdrehmoment
Zertifizierungen
- Zertifizierungen: Gerät nach UN ECE R10 und UN ECE R85
- SafeTorqueOff nach DIN EN 61800
- Verschmutzungsgrad nach DIN 61800-5-1
- Schutzklasse gem. nach EN 60529
- Sinusförmige Schwingung gem. nach EN 60068-2-6
- Dauerhafter Schock gem. nach EN 60068-2-27
- Breitbandiges Rauschen gem. nach EN 60068-2-64
- Schocktest nach. nach EN 60068-2-27
- Freier Fall acc. nach EN 60068-2-31
Schnittstellen
Anwendungsbereiche
- Traktionsantrieb: Antrieb eines Elektromotors in einem Fahrzeug oder in einer mobilen Arbeitsmaschine mit regenerativer Bremsenergie.
- Hilfsantrieb: Zum Antrieb eines Elektromotors für Fahrzeugaufbauten, z. B. der Winde eines Mobilkrans
- Stromerzeugung: Zur Erzeugung eines Mikronetzes mittels eines Generators oder einer Turbine
- Dauerleistung bis zu 404kVA und mit synchronisierten Motoren bis zu 2MVA
Beispiele für Projekte
- Lastkraftwagen
- Dumper
- Radlader
- Bagger
- Kräne
- Planierraupen
- Bohrmaschinen
- Modelle für Schiffsantriebe verfügbar
Kontakt
- Wir sind gespannt auf Ihre Anforderungen – Kontaktieren Sie uns!!!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.