Standard Drucktransmitter – PMP-S122-H
- Der sehr robuste Standard Drucktransmitter SPT (zugelassen für H2) basiert auf einer neuartigen Zwei-Chip-Technologie (P2P-Technologie – eine von Prignitz Microsystemtechnik patentierte Entwicklung), die höchste Anforderungen an Robustheit und Leistungsfähigkeit wie Stabilität, Vibrations- und Schockfestigkeit ermöglicht.
- Die piezoresistive Messzelle aus Edelstahl wurde speziell auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff abgestimmt.
Patentierte P2P-Technologie
- Für hohe Drücke und raue Umgebungen haben sich Stahlmembranen in der Drucksensorik bewährt.
- Die zuverlässigsten Messprinzipien an Stahlmembranen verwenden so genannte Dünnschichttechnologien oder alternativ Dehnungsmessstreifen-Technologien. Letztere zeichnen sich durch deutlich höhere Rohsignale im Vergleich zur Dünnschichttechnologie aus.
- Prignitz Mikrosystemtechnik setzt beide Messverfahren ein. Mit der P2P-Technologie hat Prignitz Mikrosystemtechnik eine einzigartige, patentierte Technologie entwickelt, die zu den Dehnungsmessstreifen-Technologien gehört.
- Der entscheidende und innovative Unterschied zum Wettbewerb ist die Verwendung von zwei Vollbrücken, die so miteinander verbunden sind, dass unerwünschte äußere Krafteinflüsse auf das Sensorsignal (z.B. Drehmomente beim Einbau) weitgehend kompensiert werden.
- Zu diesem Zweck wird ein monolithischer Stahlkörper ohne jegliche Schweißung verwendet.
- Nur ein Teil aus massivem 316L-Edelstahl kommt mit dem Medium in Berührung. Daher kann diese Technologie auch für Wasserstoffanwendungen genutzt werden.
- Vorteile der P2P-Technologie:
- Druckbereiche von 4 bar bis 1.000 bar
- Genauigkeit: 0,5% oder besser
- Vollständig aus rostfreiem Stahl 316L gefertigt, keine internen Schweißnähte, keine internen Dichtungen
- T-Bereich: -40°C … +125°C
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Sehr hohe Robustheit gegen äußere Kräfte
Hauptmerkmale des Produkts
- Der gesamte Sensor besteht aus einem einzigen Stück, das die Versprödung und das Eindringen von ionisiertem Wasserstoff in die Metalloberfläche verhindern soll.
- Der Standard-Druckmessumformer PMP 122 H ist ebenfalls absolut vakuumdicht und elastomerfrei.
- Leckagen, die durch Materialermüdung an internen Dichtungen entstehen, werden so von vornherein ausgeschlossen.
- Es hat keine störende Druckübertragungsflüssigkeit und keine großen druckbeaufschlagten Flächen.
- Die Membran ist sehr robust konstruiert.
- Messzelle ist frei von Schweißnähten
- Druckbereiche: von 4 bar bis 1.000 bar
- Mechanische Verbindungen:
- 9/16-18 UNF 6M; 1/2″-14 NPT;
- 1/4″-18 NPT;
- G1/4 „B Mano EN 837;
- G1/2 „B Mano EN 837;
- 7/16-20 UNF
- Elektrische Anschlüsse: EN 175301-803-A, Packard Metri-Pack, M12x1 (S763), Packard Metri-Pack, Kabel
- Medienberührte Teile: Edelstahl 1.4404 (316L)
- Reaktionszeit: < 1ms
- Genauigkeit: ≤ 0,5 % FS Grenzwerteinstellungen ( ≤ 0,35% FS BFSL) bei 25 °C
- Optionales Zertifikat:
- EX-Schutz (ATEX, IECEx, CSA);
- Bis zu 600 bar, EC 79/2009 Wasserstoff-Zulassung
Anwendungen
- Energietechnik
- Brennstoffzellen
- Automobilbranche
- Gas-Technologie
- HVAC
Kontakt
- PRIGNITZ Mikrosystemtechnik liefert qualitativ hochwertige Drucktransmitter für die Wasserstoffindustrie. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit PRIGNITZ Mikrosystemtechnik in Verbindung, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.