Wasserstoff Flammendetektor FL500-H2 UV/IR

von MSA Deutschland GmbH

  • Unser Wasserstoff flammendetektor verwendet einen Ultraviolett- und einen Infrarotdetektor zur Überwachung von Flammen.
  • Breites Sichtfeld – der 125°-Sichtkegel deckt größere Entfernungen ab.
  • Das Continuous Optical Path Monitoring (COPM) führt alle zwei Minuten eine Selbstkontrolle durch.
  • Einfaches Testen mit unserer exklusiven TL105 Testlampe.
  • Der große Betriebstemperaturbereich (-55°C bis +85°C) ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen.
Kategorie: Land: Preisangebot anfragenVerkäufer kontaktieren Verkäufer:
Vergleichen

Wasserstoff Flammendetektor FL500-H2 UV/IR

  • Der FL500-H2 ist ein Ultraviolett-/Infrarot-Flammenmelder, der speziell für die Erkennung von Wasserstoffbränden (H2) entwickelt wurde. Der optische Flammenmelder FL500-H2 überwacht die von einer Wasserstoffflamme ausgehende Strahlung sowohl im ultravioletten (UV) als auch im infraroten (IR) Spektralbereich. Diese UV/IR-Kombination bietet eine schnelle Reaktionszeit und eine erhöhte Fehlalarmimmunität gegen Strahlungsquellen für einen zuverlässigen Schutz.
  • Bewährte Technologie: Die UV/IR-Flammenerkennung verwendet einen Ultraviolett- und einen Infrarotdetektor zur Überwachung von Flammen und erhöht die Fehlalarmsicherheit durch die Messung zweier unterschiedlicher Flammenspektren.
  • Breites Sichtfeld: Der 125°-Sichtkegel deckt größere Entfernungen ab.
  • Selbstkontrolle der Sicherheitsintegrität: Continuous Optical Path Monitoring (COPM) führt alle zwei Minuten einen Selbsttest durch, um sicherzustellen, dass der optische Pfad frei ist und die elektronischen Schaltkreise funktionieren.
  • Jederzeit und überall testen: Testen Sie einfach mit unserer exklusiven TL105 Testlampe, mit der der FL500 UV/IR-Flammenmelder sicher unter realen Brandbedingungen mit einem simulierten Flammenflackern getestet werden kann.
  • Hält Extremen stand: Der große Betriebstemperaturbereich (-55°C bis +85°C) ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen.

Vorteile

  • Wir arbeiten nach den höchsten Zuverlässigkeitsstandards, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Alle zwei Minuten führt eine eingebaute Selbstkontrolle, das so genannte Continuous Optical Path Monitoring (COPM), eine optische und elektrische Prüfung durch. Die Selbstprüfungsroutinen sollen sicherstellen, dass der optische Pfad frei ist und die elektronischen Schaltkreise funktionieren.
  • Der FL500 kann mit der explosionssicheren TL105-Prüflampe getestet werden, die das Flackern eines Feuers simuliert und eine hochenergetische, breitbandige Strahlungsquelle bereitstellt, die Energie sowohl im ultravioletten als auch im infraroten Spektrum abgibt, um unsere Flammenmelder sicher zu aktivieren. Dadurch kann der Melder unter realen Brandbedingungen ohne das Risiko einer offenen Flamme getestet werden.
  • Edelstahlgehäuse, drei LED-Statusanzeigen, geringer Platzbedarf und vereinfachte Verkabelung machen den FL500 einfach zu installieren und zu warten
  • Der FL500-H2 Flammenmelder ist von Factory Mutual (FM) für Wasserstoffbrände zugelassen.
  • Mehrere Ausgabeoptionen. Industriestandard 4-20 mA (Quelle oder Senke analog), Modbus, HART, Relais

Sehen Sie sich das Video über den FL500 UV/IR-Flammenmelder an

Unser Flammenwächter hat ein verbessertes Design

Konstruktion eines Wasserstoff-Flammendetektors

Siehe unseren Erkennungssimulator

Anwendungsbereiche

  • Die Wasserstoff-Flammenmelder werden überall dort eingesetzt, wo die Gefahr einer Entzündung von Wasserstoff besteht.
  • Es wird z. B. in der allgemeinen Industrie, in der Öl- und Gasindustrie, bei Gasturbinenanwendungen, auf Motorenprüfständen, in Wasserstoff-Gastankstellen und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.

Betriebsanleitung

  • Besuchen Sie den Download-Bereich auf dieser Seite, um die gesamte angebotene Dokumentation zu sehen.
  • Sie können auch direkt in unsere FL500 H2-UV/IR Bedienungsanleitung springen, wenn Sie alle Details wissen wollen.
  • Ein effizienterer Weg ist die Kontaktaufnahme! Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns um Ihre Fragen kümmern.

Kontaktieren Sie uns!

  • Ihr Erfolg muss sicher sein! Wir sind in der Lage, Ihren Sicherheitserfolg zu sichern.
Gewicht4.3 kg
Größe14 cm
Durchmesser (in mm)

Erkannte Stoffe

, , , , , ,

Zulassungen/Konform mit

, , , , , ,

Maximale Umgebungstemperatur (in °C)

Minimale Umgebungstemperatur (in °C)

Maximale Umgebungsfeuchtigkeit (in % r.F.)

Schutzart

,

Max Leistung (in kW)

Art des Eingangsstroms

Maximale Eingangsspannung (in V)

Elektronische Steuerschnittstelle

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wasserstoff Flammendetektor FL500-H2 UV/IR“

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wird sofort an die richtige Person innerhalb der Anbieterorganisation weitergeleitet.

    Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Preisangebot anfragen

      Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

      MSA Deutschland GmbH

      MSA Safety wurde 1914 gegründet und ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Sicherheitsprodukten zum Schutz von Menschen, Geräten und der Umwelt. Mit einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz rüsten wir internationale Kunden aus allen Bereichen der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie, der Feuerwehren, des Bauwesens, des Bergbaus, des Militärs, der Automobilindustrie, der Energieerzeugung, der Abwasserentsorgung und vielen mehr aus. Wir statten Ihr Wasserstoffprojekt mit dem richtigen Gas- und Flammendetektionssystem für maximalen Schutz vor explosiven, brennbaren und toxischen Gasen aus.

      Nach oben scrollen