Eigensicherer Druckmesswandler – PMP-C122-Exi.2H

von Prignitz Mikrosystemtechnik

  • Eigensichere Druckmesswandler für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und einsetzbar für Wasserstoff
  • Hohe Signalgenauigkeit besser als 0,25% des Vollbereichsignals
  • Ermöglicht die Herunterskalierung des Signals, die Einstellung des Nullpunkts und die Signalfilterung, die mit einer speziellen PC-Software eingestellt werden können.
  • Druckbereich: 4 – 1000 bar
  • Membrane: Stahl 316L
  • Zellenbauart: mit Membran im Inneren
  • Druckart: Manometer, versiegelte Referenz
  • Zertifizierungen: EC79, ATEX
Kategorie: Land: Preisangebot anfragenVerkäufer kontaktieren Verkäufer:
Vergleichen

Eigensicherer Druckmesswandler – PMP-C122-Exi.2H

  • Diese Druckmesswandler sind eigensichere Drucksensoren aus Edelstahl für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Neben der robusten Bauweise und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind diese Produkte die Lösung zur Druckmessung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Dieser Sensor hat eine hohe Signalgenauigkeit, die besser als 0,25 % des Skalenendwerts ist. Zusätzlich ermöglichen die Sensoren dieser Serie eine Signalverkleinerung, Nullstellung und Signalfilterung, die mit einer speziellen PC-Software eingestellt werden können.

Patentierte P2P-Technologie

Für hohe Drücke und raue Umgebungen haben sich Stahlmembranen in der Drucksensorik bewährt. Die zuverlässigsten Messprinzipien auf Stahlmembranen verwenden so genannte Dünnschichttechnologien oder alternativ Dehnungsmessstreifen-Technologien. Letztere zeichnen sich durch deutlich höhere Rohsignale im Vergleich zur Dünnschichttechnologie aus. Prignitz Mikrosystemtechnik setzt beide Messverfahren ein. Mit der P2P-Technologie hat die Prignitz Mikrosystemtechnik eine einzigartige, patentierte Technologie entwickelt, die zu den Dehnungsmessstreifen-Technologien gehört. Der entscheidende und innovative Unterschied zum Wettbewerb ist die Verwendung von zwei Vollbrücken, die so miteinander verbunden sind, dass unerwünschte äußere Krafteinflüsse auf das Sensorsignal (z.B. Drehmomente beim Einbau) weitgehend kompensiert werden. Zu diesem Zweck wird ein monolithischer Stahlkörper ohne jegliche Schweißung verwendet. Nur ein Teil aus massivem 316L-Edelstahl kommt mit dem Medium in Berührung. Daher kann diese Technologie auch für Wasserstoffanwendungen genutzt werden.

Vorteile der P2P-Technologie:

  • Druckbereiche von 4 bar bis 1.000 bar
  • Genauigkeit: 0,5% oder besser
  • Vollständig aus rostfreiem Stahl 316L gefertigt, keine internen Schweißnähte, keine internen Dichtungen
  • Temperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Sehr hohe Robustheit gegen äußere Kräfte

Wesentliche Merkmale

  • Hochfeste Edelstahlkonstruktion, kein Silikonöl, keine internen O-Ringe
  • Breiter Betriebstemperaturbereich
  • Geringe statische und thermische Fehler
  • Kompatibel mit einer breiten Palette von Flüssigkeiten und Gasen
  • Hochgradiger EMI/RFI-Schutzgrad
  • Große Auswahl an Druckbereichen
  • Es sind mehrere elektrische Anschlüsse verfügbar

Anwendungsbereiche

  • Überwachung der Tankfüllstände
  • Fernsteuerung von Prozessen
  • Öl- und Gasausrüstung
  • Bohrungen und Bergbau
  • Marine und Offshore
  • Chemische Industrie

Kontakt

  • PRIGNITZ Mikrosystemtechnik liefert hochwertige Druckmesswandler für die Wasserstoffindustrie. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit PRIGNITZ Mikrosystemtechnik in Verbindung, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen.
Maximaler Druck (in bar)

Min. Druck (in bar)

Maximale Umgebungstemperatur (in °C)

Minimale Umgebungstemperatur (in °C)

Maximale Umgebungsfeuchtigkeit (in % r.F.)

Maximale Eingangsspannung (in V)

Min. Eingangsspannung (in V)

Durchmesser (in mm)

Zulassungen/Konform mit

, , , , , ,

Schutzart

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wird sofort an die richtige Person innerhalb der Anbieterorganisation weitergeleitet.

    Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Preisangebot anfragen

      Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

      Prignitz Mikrosystemtechnik

      Prignitz Mikrosystemtechnik entwickelt, fertigt und vertreibt Drucksensoren, Temperaturtransmitter und Füllstandssonden mit sehr hoher Wertschöpfung "vom Chip bis zum kalibrierten Transmitter". Wir verfügen über ein Vertriebs- und Servicenetz, das sich über mehr als 40 Länder erstreckt.
      Unsere Fertigungsprozesse und Produkte entsprechen den Normanforderungen nach DIN EN 9100 auf Basis der EN ISO 9001:2015. Wir sind auch von ATEХ und CSA zertifiziert. Die Zulassung nach EC79/2009 besiegelt offiziell die Eignung unserer Sensoren zur Messung von Wasserstoffdruck bei Nenndrücken zwischen Vakuum und 1.000 bar.
      Auf der Grundlage unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit bieten wir unseren Kunden aus den verschiedensten Branchen die bestmöglichen maßgeschneiderten Lösungen, die ihren Bedürfnissen voll und ganz entsprechen.

      Nach oben scrollen