Silikon Flachdichtungen für PEM-Brennstoffzellen
- Die Silikon Flachdichtungen für PEM-Brennstoffzellen mit PET-Kern von Laufenberg wurde in jahrelanger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Kunden speziell für den Einsatz in PEM-Brennstoffzellen entwickelt.
- Unser Ziel war es, dem wachsenden Brennstoffzellenmarkt hochwertige Dichtungen effizient und langfristig wirtschaftlich anbieten zu können.
- Mit Expertenwissen, einem hochmodernen Maschinenpark, hohen Service- und Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung verfügt Laufenberg über beste Voraussetzungen für das Geschäft mit beschichteten Brennstoffzellenkomponenten.
Wesentliche Merkmale
- Silikondichtungen sind in kundenspezifischen Stärken mit einem PET-Kern erhältlich. Die Dichtung ist regulär beidseitig silikonbeschichtet, aber auch als einseitig silikonbeschichtete Version erhältlich.
- Gute Kompressibilität
- Hohe Dichtheit: Dank des sehr gleichmäßigen Oberflächenprofils bieten diese Dichtungen eine hohe Gas- und Wasserdichtheit der Zelle, die bereits bei einem geringen Kontakt erreicht wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer zusätzlichen Verklebung der Dichtung
- Geringe Oberflächenrauhigkeit
- Gute Positionierbarkeit durch Steifigkeit (schnelle Montage) & Formstabilität
- Das Material kann je nach Kundenwunsch in fast jeder gewünschten Dicke hergestellt werden.
- Dicken von 200 – 700 µm sind im Handel erhältlich.
- Farben: Transparent (farbige Träger auf Anfrage)
- Kernmaterialien: PET (PEN, PP oder andere auf Anfrage)
- Material der Beschichtung: Einseitig oder beidseitig
- Silikon: 100% lösungsmittelfreies, thermisch härtendes Silikon, getestet für die Anwendung mit Wasserstoff
- Breiten: Bis zu 550 mm
- Abmessungen: Rollen oder Bögen, Laser/Wasserstrahl oder gestanzt auf Anfrage (je nach Qualität)
- Form der Lieferungen: Im Allgemeinen können die Produkte in Formaten (DIN A4) oder in Rollen bis zu einer Breite von 550 mm geliefert werden.
Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Flachdichtungen für PEM-Brennstoffzellen
- Das Material ist ein Hybrid aus abdichtenden Silikonschichten und einer steifen Folie als Kern. Die gegebene Steifigkeit ermöglicht eine einfache Positionierung und Verarbeitung des Materials. Aufgrund unseres Herstellungsverfahrens ist die Oberflächenrauhigkeit der Dichtung sehr gering. Aufgrund der geringen Rauhigkeit und des flachen Oberflächenprofils dichtet das Material bereits bei geringem Anpressdruck. Eine Verklebung des Materials ist daher in der Regel nicht erforderlich.
Physikalische Eigenschaften
- Typische Härte IRHD, M (+/- 10 % in Abhängigkeit von ISO 48)
- Chemische Beständigkeit:
- Kühlmittel BASF Glysantin FC G 20-00/50 (72 Stunden, 85 °C)
- 0,1 M H2SO4 (48 Stunden, 80 °C)
Produktionsprozess
Anwendungen – Flachdichtungen für PEM-Brennstoffzellen
- Zur Verwendung in PEM-Brennstoffzellen
- In Elektrolyseuren (Testphase)
- Zur Verwendung in Wärmetauschern
Kontakt
- Die Laufenberg Silikon-Flachdichtung mit verstärkendem Thermoplastkern ist darauf ausgelegt, Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Stapelprozesse prozesssicher und stabil sowie gasdicht realisieren zu können. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit Laufenberg in Verbindung, indem Sie das Formular für die Kontaktaufnahme ausfüllen.