Hochleistungs Brennstoffzellenstack – FCgen® – LCS
- Ballard neue Hochleistungs-Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzelle mit flüssigkeitsgekühlter Stack-Plattform.
- Das FCgen® – LCS setzt durch die Optimierung von Kosten, Leistung und Produktzuverlässigkeit einen neuen Industriestandard und ist Teil der neuen Generation von Hochleistungsleistungsmodulen von Ballard.
- Der FCgen® – LCS Stack verwendet die von Ballard entwickelte hochbelastbare Membran-Elektroden-Einheit (MEA)
- Das FCgen® – LCS wurde in die neueste Generation von Brennstoffzellenmodulen für Schwerlastantriebe integriert – FCmoveTM
Wesentliche Merkmale
- FCgen® – LCS enthält die neueste Technologie von Ballard, die dies ermöglicht:
- Betrieb mit höherer Stromdichte
- Längere Lebensdauer
- Breiteres Betriebsdruckfenster
- Höhere Betriebstemperatur
- Hochleistungs-Brennstoffzellenstapel mit robuster Gefrierstartfähigkeit
- Kostengünstige, langlebige Kohlenstoffplatten, die Leistung und überzeugende Gesamtbetriebskosten bieten.
- Die Endplatten sind mit beidseitigen Öffnungen versehen, um die Verpackungsflexibilität zu erhöhen.
- Der FCgen® – LCS Stack liefert eine stabile elektrische Leistung über einen weiten Bereich von Betriebs- und Umweltbedingungen und ist skalierbar von 2,3kW bis 63,4kW.
- Das FCgen® – LCS zeichnet sich durch eine schnelle, dynamische Reaktion und einen robusten und zuverlässigen Betrieb aus.
Video zum Produkt
Technische Daten
- Maximale Leistung (Wert unter den von Ballard spezifizierten Bedingungen zu Beginn der Betriebsdauer, der Wert variiert bei unterschiedlichen Stapellängen): 93 kW
- Strom bei maximaler Leistung: 500 A
- Spannung bei maximaler Leistung (Wert unter den von Ballard spezifizierten Bedingungen zu Beginn der Betriebsdauer, der Wert variiert bei verschiedenen Stapellängen): 187V
- Masse (trocken) (Wert unter den von Ballard spezifizierten Bedingungen zu Beginn der Betriebsdauer, der Wert variiert bei verschiedenen Stapellängen): 10,2 kg bis 26,7 kg
- Länge (Wert unter den von Ballard spezifizierten Bedingungen zu Beginn der Betriebsdauer, der Wert variiert bei unterschiedlichen Stapellängen): 131 mm bis 601 mm
- Breite: 443 mm
- Höhe: 110 mm
- Kraftstoff: SAE J2719; ISO14687:2019/Güteklasse D
- Oxidationsmittel: Luft bis zu 2,5 Bara
- Kühlmittel: DI-Wasser oder Glykol in Brennstoffzellenqualität
- Maximale Kühlmitteltemperatur: 86°C
- Minimale Starttemperatur: -30°C
Anwendungen
- Schwerlastanwendungen in der Automobilindustrie
Kontakt
- Ballard konzentriert sich auf Anwendungen, bei denen Wasserstoff-Brennstoffzellen einen klaren Vorteil haben, und arbeitet daran, die Einführung der Brennstoffzellentechnologie zu beschleunigen. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit Ballard in Verbindung, indem Sie das Formular „Kontakt zum Anbieter“ ausfüllen.