Brennstoffzellenstacks EH-81 60 kW

von EH Group Engineering AG

  • Brennstoffzellenstacks mit hoher Leistungsdichte und einer Nennleistung von 60 kW
  • Spannungsbereich von 139-308 V und Spitzenstrom von 450 A
  • Skalierbarer Produktionsprozess
  • Patentierte Technologie mit Schweizer Präzisionstechnik
  • Optimiert für mobile und stationäre Anwendungen
Kategorie: Land: Preisangebot anfragenVerkäufer kontaktieren Verkäufer:
Vergleichen

Brennstoffzellenstacks EH-81 60 kW

  • Die EH-Gruppe hat die Mikrostruktur in einzigartiger Weise neu gestaltet
  • Optimiert für mobile und stationäre Anwendungen
  • PEM-Brennstoffzellenstapel mit einem Leistungsbereich von bis zu 60,0 kW
  • Vollständig automatisierter Produktionsprozess in der Umsetzung
  • EH-Brennstoffzellenstacks können für Kundenanwendungen wie Schwerlastmobilität, Notstromversorgung oder andere maßgeschneidert werden.

Wesentliche Merkmale

  • Hohe Leistungsdichte
    • Einzigartig umgestalteter Brennstoffzellenstacks auf Mikrostrukturebene, der kompakter, leichter und effizienter ist
    • Bis zu 1,5-2 mal höhere Leistungsdichte
  • Vereinfachte Systemarchitektur
    • Geringere parasitäre Lasten
    • Kleinere Abmessungen
    • Niedrigere Kosten
    • Höhere Effizienz
  • Skalierbarer Leistungsbereich
    • Erweiterung auf bis zu 250 kW auf einem einzigen Stacks
  • Skalierbare Brennstoffzellenproduktion
    • Ein völlig neuer Ansatz und ein neues Konzept für die Montage und Produktion von Stacks, das die Kosten erheblich senkt

Anwendungsbereiche

  • Bereich Mobilität
    • Gabelstapler
    • Busse
    • Schiene
    • Lastkraftwagen
    • Luftfahrt
    • Maritim
  • Stationärer Sektor
    • Privathäuser und gewerbliche Gebäude
    • Notstromversorgung des Rechenzentrums
    • Ersatz für Dieselgeneratoren in vielen Anwendungen

Produktkoffer

  • Maritim
  • Bus-Reichweitenverlängerer
  • Stationäre Leistungsmodule

Kontakt

  • Wir sind gespannt darauf, Ihre Anforderungen zu erfahren. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine schnellere Antwort.
Gewicht66 kg
Größe40 × 12 × 45 cm
Kraftstoff

Typ der Brennstoffzelle

Max Leistung (in kW)

Nennleistung (in kW)

Maximale Ausgangsspannung (in V)

Maximaler Strom (in A)

Art der Kühlung

Fertigungsbereitschaft (MRL)

Technologie-Reife (TRL)

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wird sofort an die richtige Person innerhalb der Anbieterorganisation weitergeleitet.

    Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Preisangebot anfragen

      Wir bitten Sie, das Formular auf Englisch auszufüllen

      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

      EH Group Engineering AG

      Die seit 2017 in der Schweiz ansässige EH Group Engineering AG konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion ihrer innovativen und patentierten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie. Sie bietet eine marktführende Leistungsdichte, eine vereinfachte Systemarchitektur für höhere Wirkungsgrade und ein skalierbares Brennstoffzellen-Produktionsverfahren, das die Kosten erheblich reduziert.
      EH Group FC Stacks und Systeme liegen im Bereich von 1kW-250kW auf einer einzelnen Stack-Plattform oder höher durch Kombination mehrerer Systeme. Aufgrund ihrer extremen Kompaktheit ist die Brennstoffzellen-Technologie der EH Group ein idealer Kandidat für mobile Anwendungen, bei denen Gewicht und Volumenreduzierung zwei Schlüsselkriterien sind. Die Produkte der EH Group können auch in stationären Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in großen Notstromanlagen, Mikronetzen, Rechenzentren usw.

      Nach oben scrollen