Wasserstoff-Projektstrukturierung für Interessengruppen, Finanzierungen und Konsortien – Umfang der Dienstleistungen
- Wir nutzen unsere Fähigkeiten, Werkzeuge und unser Fachwissen, um die Projektentwicklung zu begleiten, indem wir das richtige Ökosystem, die Wertschöpfungskette und die unterstützenden Funktionen sowie die Geldgeber zusammenbringen, um Ihr Wasserstoffprojekt mit den richtigen Werkzeugen und Personen zu entwickeln.
- Wir helfen dabei, Projektpartner miteinander zu verbinden und unser Netzwerk zu nutzen, um das richtige Fachwissen an den Tisch zu bringen.
- Wir arbeiten an der Projektstruktur, um die Verantwortlichkeiten und den Umfang der einzelnen Partner zu definieren, begleitet von einer Vertragsstrategie, die eine faire Risikoverteilung im gesamten Ökosystem des Projekts ermöglicht.
- Wir helfen bei der Anschubfinanzierung, der öffentlichen und privaten Finanzierung über Zuschüsse, Preismechanismen, Eigenkapital und Fremdkapital, um das Projekt auf den Weg zu bringen und die endgültige Investitionsentscheidung (FID) zu erreichen.
- Wir strukturieren das Projekt so, dass die Projektarbeit in der Entwicklungs- und Betriebsphase nahtlos verläuft und die Integration der Partner auf C-Ebene, aber auch auf technischer und systemischer Ebene ermöglicht.
- Wir helfen bei der Gewinnung politischer Unterstützung und binden die lokalen Interessengruppen frühzeitig ein, so dass manchmal schmerzhafte Prozesse wie Standortwahl, Genehmigungen oder Inbetriebnahme vermieden werden können.
- Wir binden lokale Interessengruppen ein und ermöglichen eine positive soziale Wirkung zum Nutzen der Gemeinschaft und der Umwelt. Globale positive Wirkungen mit lokalem Nutzen.
- Wir stellen Finanzierungsanträge und unterstützen Wertschöpfungsketten und Wasserstoff-Hubs, die in verschiedenen Phasen der Entwicklung ihrer Wasserstoff-Hubs zusammenarbeiten.
Wesentliche Merkmale
- H2 Experten-Team: Unser Team von Experten in energietechnischen, aber auch in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen unterstützt Sie dabei, Ihre Lücken zu schließen.
- Partner-Netzwerk: Mit unserem umfangreichen Partnernetzwerk aus Politik, Forschungseinrichtungen, kommunalen Akteuren, Finanzinstituten und Ingenieurbüros garantieren wir ein perfektes Ökosystem.
- Exzellente Projektstrukturierung: Wir verfügen über 14 Jahre Erfahrung mit komplexen Projekten im Energie- und Wasserstoffbereich.
- 4 Säulen: Unser Handeln und unsere Motivation basieren auf ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Fairness, wirtschaftlichem Wohlstand und Energieresilienz.
Anwendungsbereiche
- Wasserstoff-Hubs
- Entwicklungsprozess der Wasserstoffproduktion
- Genehmigungen, Lobbying und Stakeholder-Management
- Speicherung und Verwendung von Wasserstoff
- Wasserstoffnetze und Infrastrukturprojekte
Anwendungsfälle
- Einbindung von Interessengruppen und Management von Wasserstoff-Hubs.
- Strukturierung und organisatorisches Management von Wasserstoffzentren.
- Unterstützung für die Entwicklung von Wasserstofftankstellen.
- Institutionelle Projektfinanzierung für Wasserstoff-Hubs.
- Stakeholder-Management für große Energienetzbetreiber
- Projektunterstützung für die Umstellung der Industrie auf Erdgas
Kontakt
- Ob Sie neu in der Wasserstoffbranche sind oder bereits auf dem Markt Fuß gefasst haben, CRATOS kann Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützen. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit CRATOS in Verbindung, indem Sie das Formular „Kontakt zum Anbieter“ ausfüllen.