Mobility PEM-Brennstoffzellenstapel – C260-M (60 kW)
- Als Experte für PEM-Brennstoffzellenstapel entwirft und entwickelt Axane Stapel und Systeme auf der Grundlage der PEM-Technologie (Protonenaustauschmembran).
- Axane ist auf die Entwicklung von Brennstoffzellensystemen und -stapeln, den Unterbaugruppen von Brennstoffzellen, spezialisiert.
- Mit 20 Jahren Erfahrung erfüllt Axane die Anforderungen der Märkte für stationäre Energie und Wasserstoffmobilität, einschließlich Automobil, Kino und Logistik,
Telekommunikation, Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt. - Axane, ein 100%iges Air Liquide-Team, nutzt das Know-how der Gruppe im Wasserstoffsektor und wendet seine einzigartige globale Vision an, um innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen und zu entwickeln.
- Die Arbeiten entsprechen den anspruchsvollen technischen Spezifikationen und Bedürfnissen der Kunden.
Wesentliche Merkmale
- Beliebige Zellenzahl bis zu 120 kW: großer Leistungsbereich bei gleichem Design und gleichen Komponenten
- Hohe Leistungsdichte der Zelloberfläche: > 1.45 W/cm² @0,6 V
- Hohe Stack-Leistungsdichte: bis zu 3,1 kW/L – 3,2 kW/kg
- Betrieb mit reinem 02 möglich: Power-to-Power-Modus (mit Wasserelektrolyseur)
- Trockenluftbetrieb möglich: kein Befeuchter, günstigeres System
- Betrieb ohne H2-Rückführung möglich: keine H2-Pumpe, System ist zuverlässiger, effizienter und kostengünstiger
- Betrieb in vertikaler und horizontaler Lage möglich: hohe Flexibilität bei der Systemintegration
- Lange Lebensdauer: > 20.000 Betriebsstunden
- Wiederverwendbare Platten: erhebliche Einsparungen bei der Wartung
Stapel-Spezifikationen
- Stapelbreite: 235 mm
- Stapelhöhe: 275 mm
- Extr. Länge der Elets: 169,2 mm
- Höhe der 1. Platte: 4,06 mm
- Höhe der Zelle 2,25 mm
- Höhe der letzten Zelle 3,61 mm
- P Zelle nom 363 W/Zelle
Wichtigste Vorteile
- Verkürzen Sie die Projektvorlaufzeiten und die Zeit bis zur Markteinführung: Unsere Teams konzentrieren sich auf die technische Entwicklung von Brennstoffzellen, damit Sie sich auf die Anwendung des Endprodukts konzentrieren können.
- Geringere Entwicklungskosten: Unsere Erfahrung in der Entwicklung von Stacks und Systemen ermöglicht es uns, Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, indem wir ein technisches und spezialisiertes Fachgebiet mobilisieren.
- Relevante Identifizierung der Lieferkette: Sie profitieren von unserer Auswahl der besten Lieferanten. Wir bewerten Ihren logistischen Bedarf anhand der gesetzten Ziele (Qualität, Preis, Produktionsvolumen).
- Auswahl von Technologien in voller Kontrolle: Wir wählen geeignete Technologien aus und entwickeln diese entsprechend Ihren strategischen Herausforderungen.
- Kompetenz auf dem Gebiet der Wasserstoffsicherheit durch ein anerkanntes Industrieunternehmen
- Integration in das Ökosystem der Wasserstoffenergie: Wir garantieren den Zugang zu Wasserstoff für die Endverbraucher.
Produkt-Video
Anwendungsbereiche
- E-Mobilität
- Industrielle Anwendungen
- Stromerzeugung
Kontakt
- Air Liquide ist führend in der Herstellung von PEM-Brennstoffzellenstacks. Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit Air Liquide in Verbindung, indem Sie das Kontaktformular für Verkäufer ausfüllen.