EFOY ProCube 2060A-3 Brennstoffzellengehäuse
- Der EFOY ProCube Brennstoffzellengehäuse ist eine mobile, wartungsfreie Komplettlösung für die netzferne Stromversorgung – jederzeit und an jedem Ort sofort einsatzbereit.
- Geeignet für EFOY Pro 900, 1800, 2800
- Die Box ist für den Außeneinsatz geeignet und kann durch die Auswahl der entsprechenden EFOY Pro-, Tankpatronen- und Batteriegröße individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden
Eigenschaften – Brennstoffzellengehäuse
- Kann vorübergehend eingesetzt werden, z. B. auf Baustellen, oder dauerhaft in schwer zugänglichen Bereichen.
- Sie ist für den Außeneinsatz geeignet und vorkonfiguriert, so dass sie durch Auswahl der entsprechenden EFOY Pro-, Tankpatronen- und Batteriegröße an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann.
- Autonomer Strom mit EFOY-Tankpatronen
- EFOY Pro-Brennstoffzellen sind Direktmethanol-Brennstoffzellen, die mit dem Brennstoff Methanol betrieben werden.
- Das Methanol wird in EFOY-Tankpatronen gelagert, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
- Sie wurden speziell für den Einsatz mit den EFOY-Brennstoffzellen entwickelt und können innerhalb von Sekunden einfach und sauber ausgetauscht werden.
- Je nach Bedarf sind die EFOY-Tankpatronen in den Größen 5, 10, 28 und 60 Liter erhältlich. Passen Sie einfach die Größe Ihrer Tankpatrone an Ihre Autonomieanforderungen an.
- Erweitern Sie die Selbstversorgung mit dem EFOY Fuel Manager
- Mit dem Fuel Manager (FM) können Sie mehrere EFOY-Tankpatronen mit einer EFOY betreiben.
- Je nach Modell können zwei, vier oder acht Tankpatronen gleichzeitig angeschlossen werden.
- Fernüberwachung mit der EFOY Cloud
- EFOY-Brennstoffzellen werden häufig an abgelegenen Standorten eingesetzt und benötigen die Möglichkeit eines sicheren Fernzugriffs.
- Den EFOY ProCube gibt es in zwei Ausführungen mit Platz für eine oder zwei M28-Tankpatronen.
- Mit der EFOY Cloud haben Sie von überall Zugriff auf Ihre Methanol-Brennstoffzellen und können den laufenden Betrieb per Laptop, Tablet oder Smartphone überwachen.
Anwendungen – Brennstoffzellengehäuse
- (Halb-) Stationäre Videoüberwachungssysteme
- Windindustrie (Datenerfassung von Windprofilen mit LiDAR- und SoDAR-Geräten)
- Messstationen zur Erfassung von Umweltdaten (z. B. zu Lärmemissionen, Wasserständen, seismischen Bewegungen sowie Wetter- und Klimadaten)
- Verkehrstechnik (Blitzer, Verkehrszähl- und -steuerungsanlagen, Signaltechnik usw.)
- Telekommunikation (lokale Microgrids, Repeaterstationen, Vermittlungs- und Signaltechnik, Sendeanlagen)
- Kritische Infrastrukturen (Mobilkommunikation, Energie-, Gas- und Wasserversorgung)
Anwendungsfälle
- Stromversorgung für GNSS-Empfänger
- Mobile Überwachungssysteme
- Leistungsmessung im Bayerischen Wald
- Remote Broadband Power Solution
- Erhebung von Verkehrsdaten
- Vorübergehende Arbeit auf Baustellen
Kontakt
- Interessiert? Bitte setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung, indem Sie das Formular „Kontakt zum Anbieter“ ausfüllen.