In diesem Fachgespräch hatte Steven das Vergnügen, mit Rico Schoeni, Chief Marketing Officer von Eugen Seitz, über die Bedeutung der Druckregelung in der Wasserstoffwirtschaft zu sprechen.
Erfahren Sie mehr über das Kaskadenmanagement bei der Wasserstoffbetankung
Steven spricht mit Rico Schoeni von Eugen Seitz über die Bedeutung der Druckregulierung in der Wasserstoffwirtschaft und darüber, wie die Ventilplatten verwendet werden, um den Wasserstofffluss vom Kompressor zu den Speicherbänken auf verschiedenen Druckniveaus zu steuern. Er erklärt das Konzept der Kaskadenbefüllung, bei der Fahrzeuge mit verschiedenen Druckstufen betankt werden, und wie die Ventile aus Magnetspulen und Zylindern bestehen, um den erforderlichen Massenstrom zu erzeugen. Er berichtet über das Partnerunternehmen True Zero, das 40 Ventile in einem Block einsetzt und die gesamte Verwaltung dieser Ventile für eine höhere Betriebszeit übernimmt. Er zeigt, wie die Ventile mit der Wasserstofftankstelle verbunden sind und wie ihre Ventileinheiten den Wasserstofffluss vom Kompressor zu den Speicherbänken auf verschiedenen Druckniveaus steuern. Er betont die Bedeutung von Sensoren im Wasserstoffbetankungsprozess und dass der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft nur in enger Zusammenarbeit aller Komponenten möglich ist.
Wenn Ihnen das Video gefällt, abonnieren Sie bitte auch unseren neuen Hyfindr Youtube Channel. Im Januar haben wir die Hyfindr Tech Talks ins Leben gerufen – ein neues Format, das sich speziell an Ingenieure richtet, die sich für die Wasserstoffwirtschaft interessieren!
Steven ist Konstrukteur von Brennstoffzellensystemen und wird zusammen mit echten Experten die Technologie, die die Wasserstoffwirtschaft ermöglicht, eingehend untersuchen. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Format gefallen wird.