In diesem Tech-Talk hatte Steven das Vergnügen, Simon Brugger zu interviewen, den CEO von CellForm, einen Chemiker und Experten für Metallumformung. Simon erklärt die Herstellung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und hat metallische Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure mitgebracht. Bipolarplatten sind eine der Hauptkomponenten eines Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Stapels, und für jede Brennstoffzelle werden Hunderte von ihnen benötigt. Die Hyfindr Tech Talks sind eine Videoreihe, die sich auf das Verständnis der Technologie konzentriert, die das Funktionieren der Wasserstoffwirtschaft ermöglicht. In dieser Folge: Steven
Erfahren Sie mehr über die bipolare Plattenformung bei Brennstoffzellen
Die Platten für Elektrolyseure sind viel größer und bis zu zwei Meter lang. Die Bipolarplatten sind für die Verteilung der Gase (Wasserstoff auf der Anodenseite und Sauerstoff auf der Kathodenseite) und die Kühlung zuständig und bilden auch die Kanäle für den Durchgang der Protonen (H+) durch die Membran.
Die Platten bestehen aus dünnen Blechen, in der Regel aus rostfreiem Stahl oder Titan, die miteinander verschweißt und mit einer PVD- oder kohlenstoffbasierten Beschichtung versehen werden. Die Platten müssen eine hohe elektrische Leitfähigkeit und eine sehr geringe Dicke (50-75 Mikrometer) aufweisen. Der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle wird von der Genauigkeit der Kanäle und der Kontaktfläche zwischen den Platten bestimmt, da jede Abweichung zu Energieverlusten führen kann. Um diese Genauigkeit zu erreichen, verwendet CellForm ein mehrstufiges Formgebungsverfahren für die Platten, das eine größere Designfreiheit und höhere Genauigkeit (weniger als 10 Mikrometer) ermöglicht. Die Kunden von CellForm legen Wert auf Qualität, Preis und Effizienz der Bipolarplatten, da der Preis der Brennstoffzelle weitgehend von den Platten bestimmt wird. Um den Preis zu senken, konzentriert sich CellForm darauf, den Produktionsprozess so effizient wie möglich zu gestalten, wozu Laserschweißen, Dichtheitsprüfungen und 3D-Tiefenmessungen gehören. Insgesamt sind Bipolarplatten ein entscheidender Bestandteil von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren, und ihre Qualität und Genauigkeit sind für die Effizienz der Brennstoffzelle entscheidend.
Wenn Ihnen das Video gefällt, abonnieren Sie bitte auch unseren neuen Hyfindr Youtube Channel. Im Januar werden wir die Hyfindr Tech Talks starten – ein neues Format, das sich speziell an Ingenieure richtet, die sich für die Wasserstoffwirtschaft interessieren!
Steven ist Konstrukteur von Brennstoffzellensystemen und wird zusammen mit echten Experten die Technologie, die die Wasserstoffwirtschaft ermöglicht, eingehend untersuchen. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Format gefallen wird.